
Adobo Canario
Eine Gewürzmischung selber herstellen
Also, warum sollte man eine Gewürzmischung selbst herstellen? Da gibt es mehrere Gründe aber der wohl einleuchtendste ist, dass man die Gewürzmischung nicht so ohne Weiteres kaufen kann. Adobo Canario ist ein typisches kanarisches Gewürz aus mehreren Einzelgewürzen, mit der man Fleisch würzt, bevor man es grillt oder im Ofen brät. Nur, wo kann man dieses Gewürz kaufen? Diese Gewürzmischung lässt sich entweder über das Internet bestellen, was manchmal sicher nicht ideal ist. Aber man kann sie eben auch selber herstellen.
Zusammensetzung der Gewürzmischung
Und darum bin ich diesen Weg gegangen, als mir nach einiger Zeit die von den Kanaren mitgebrachte Gewürzmischung ausging. Um möglichst nahe an der originalen Version zu bleiben, habe ich erst einmal das Etikett der von mir erstandenen Mischung studiert und mich dann bei meinem Rezept im wesentlichen an die Zusammensetzung der traditionellen auf den Kanaren erhältlichen Gewürzmischung gehalten. Entsprechend gibt die unten aufgeführte Tabelle das von mir gewählte Mischungsverhältnis der Einzelgewürze wieder.

Einzelgewürz | 100 g | % der Einzelgewürze in der Gewürzmischung | 50 g |
---|---|---|---|
getrocknete Knoblauchflocken | 23 g | 23 | 12,5 g |
Paprikaflocken | 20 g | 20 | 10,0 g |
Oregano | 19 g | 19 | 9,5 g |
Paprikapulver edelsüß | 16 g | 16 | 8,0 g |
Kumin ganz | 13 g | 13 | 6,5 g |
Thymian | 9 g | 9 | 4,5 g |
Zusammensetzung der Gewürzmischung Adobo Canario
Verwendung von Adobo Canario
Ja, und wie und wo verwendet man Adobo Canario? Diese Gewürzmischung ist einfach lecker. Beispielsweise ist diese Mischung ideal zum Würzen von Geflügel. Und deshalb verwende ich sie für meine Hähnchenteile aus dem Ofen. Aber auch Nackenkoteletts oder die dicke Rippe vom Schwein erhalten durch dieses Gewürz ihre besondere Note. Letztere Fleischteile lege ich in der Regel auf den Grill, aber man kann sie natürlich auch im Backofen zubereiten.
Aber wenn ich Fleisch grillen will, mariniere ich die Fleischteile für einige Stunden oder über Nacht in einer Marinade. Dabei mischt man die Gewürzmischung Adobo Canario mit Öl, Essig , Salz und etwas Zucker. Ebenso kann man die zu bratenden oder zu grillenden Fleischstücke auch trocken marinieren. Dabei wird das Fleisch mit Adobo Canario eingerieben. Aber man sollte daran denken, die Fleischteile zuvor etwas zu salzen. Nicht nur für Fleisch sondern auch für die Zubereitung von Fisch eignet sich diese tolle Gewürzmischung.
Und nun zum eigentlichen Rezept bzw. der Herstellung der Gewürzmischung. Wobei zu beachten ist, dass die Herstellung denkbar einfach ist und eine aromatische Gewürzmischung liefert, die sich gut in einem Schraubglas aufbewahren lässt. Da die Knoblauchflocken, sowie die Oregano und Thymian recht voluminös sind hat sich die Zubereitung von einer Menge von 50 g bewährt.

Adobo Canario
Ihre eigenen Notizen zum Rezept
Küchenausrüstung
- 1 Waage
- 1 Zerhacker
- 1 Schraubglas mit Deckel
Zutaten
- 11,5 g getrocknete Knoblauchflocken
- 10 g Paprikaflocken getrocknet
- 9,5 g Oregano getrocknet
- 8 g Paprika edelsüß
- 6,5 g Kumin ganz
- 4,5 g Thymian getrocknet
Anleitung
- Alle Gewürze in den Behälter des Zerhackers einwiegen und dann fein zermahlen. Eventuell muss man etwas pausieren, denn die Mischung soll ja nicht heiß werden.
- Diese Mischung nochmals gut durchmischen und dann in ein Schraubglas mit Decke füllen.
Notizen
Nährwert
Viel Spaß bei der Zubereitung dieser nicht ganz alltäglichen Gewürzmischung!