Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
Backen,  Eier,  Hauptgericht,  Rezepte,  Vegetarisch

Apfelpfannkuchen aus dem Backofen

Ein Apfelpfannkuchen nicht aus der Pfanne sondern im Ofen gebacken

Mein Mann liebt Pfannkuchen und ganz besonders Apfelpfannkuchen. Diese bereite ich auch ab und an zu. Aber ich schrecke immer vor der Braterei in der Pfanne zurück. Denn bis ich den ganzen Pfannkuchenteig verbacken habe dauert es doch seine Zeit. Benötigt man pro Pfannkuchen doch so etwa 2 – 3 Minuten bis er fertig ist und goldbraun auf dem Teller liegt. Was liegt da näher, als einen großen Pfannkuchen auf einem Backblech mit hohem Rand im Ofen zu backen. Wenn man Backpapier benutzt, hat man so auch einen leckeren Pfannkuchen ohne extra Fett.

Wer lieber den runden Pfannkuchen bevorzugt, der wird im Internet fündig. Denn dort gibt es ein Vielzahl an Rezepten für Apfelpfannkuchen. Mir gefällt die Version auf der Webseite lecker.de sehr gut (klassischer Apfelpfannkuchen).

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen
Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Aber zurück zur Zubereitung im Ofen. Diese Art der Herstellung ist super einfach und das Ausbraten der Pfannkuchen in Fett entfällt gänzlich. Auch kann man dann die fertigen Pfannkuchenteile gemeinsam mit Freunden oder der Familie verzehren, ohne dass die Köchin noch in der Küche steht. Für mich hat diese Version des Apfelpfannkuchens mehr Vorteile als Nachteile. Der Teig ist schnell zusammengerührt, nach einer Ruhezeit wird er auf das mit Backpapier ausgekleidete Blech gegossen und ausgestrichen. Dann belegt man ihn nur noch mit Apfelspalten und bäckt diesen Apfelpfannkuchen innerhalb von 20 Minuten im auf 180°C vorgeheizten Backofen bei Umluft fertig. Vorzugsweise verwende ich eine süß-saure Apfelsorte. Wer etwas mehr über Apfelsorten erfahren möchte, dem empfehle ich den Beitrag zu Äpfeln auf der Webseite des NDR. Den fertigen Pfannkuchen bestreut man dann noch mit etwas Zucker, teilt ihn in Rechtecke (bei mir sind es 8 Stücke) und serviert ihn dann.

Und nun zum eigentlichen Rezept:

Apfelpfannkuchen aus dem Ofen

Apfelpfannkuchen

Ein Rezept für Apfelpfannkuchen aus dem Backofen. Einfach lecker und gelingsicher. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Hauptgericht
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff Äpfel, Eierspeise, Pfannkuchen
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
25 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 2 Personen
Kalorien 596 kcal

Küchenausrüstung

  • Waage
  • Rührschüssel
  • Mixer
  • Backblech mit hohem Rand
  • Backpapier
  • Küchenspatel
  • Backofen

Zutaten
  

  • 200 g Mehl
  • 400 ml fettarme Milch
  • 1 Prise Salz
  • 2 große Eier
  • 1 Msp. Backpulver
  • 2 Äpfel süß-sauer
  • 1 EL Rohrohrzucker oder normaler Rübenzucker

Anleitung
 

  • Das Mehl mit dem Backpulver, die Milch, die Eier und das Salz in einer Rührschüssel mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren. Dieser sollte leichte Blasen werfen.
  • Den Teig für etwa 25 Minuten ruhen lassen.
  • Während der Teig ruht, den Ofen auf 180°C vorheizen.
  • Die Äpfel werden geschält, geviertelt und das Kerngehäuse entfernt. Man schneidet die Apfelviertel in schmale Spalten. Pro Viertel ergibt das 5 Spalten.
  • Der Teig wird auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech gegossen und mit einem Spatel ausgestrichen. Dann verteilt man die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teigspiegel.
    Apfelpfannkuchen vor dem Backen
  • Das Blech mit dem mit Apfelspalten belegten Pfannkuchenteig schiebt man in den Ofen auf die mittlere Schiene und bäckt bei 180°C Umluft für 20 Minuten.
  • Der fertig gebackene Apfelpfannkuchen wird mit einem Messer in 8 gleich große Rechtecke zerteilt, mit einem Esslöffel Rohrohrzucker bestreut und dann serviert.

Nährwert

Serving: 1PortionCalories: 596kcalCarbohydrates: 107gProtein: 24gFat: 8gSaturated Fat: 3gPolyunsaturated Fat: 2gMonounsaturated Fat: 2gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 196mgSodium: 182mgPotassium: 643mgFiber: 6gSugar: 25gVitamin A: 737IUVitamin C: 6mgCalcium: 309mgIron: 6mg
Keyword Äpfel, Eierspeise, Pfannkuchen
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Ich stelle hier das Rezept für Apfelpfannkuchen vor aber man kann auch andere Früchte wie Birnen oder z.B. Heidelbeeren verwenden. Wer es lieber etwas herzhaft mag, der belegt den Pfannkuchenteig mit zerbröseltem Schafskäse, Tomaten- und Paprikawürfeln. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Mit einer leichten Suppe als Vorspeise sind diese Apfelpfannkuchen aus dem Backofen ein mehr als vollwertiges Mittagessen.

Viel Spaß beim Nachkochen und natürlich einen guten Appetit!

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut")




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner