Bananenkuchen

Wer kennt die Situation nicht, wenn sich aus Bananen etwas braune recht unansehnliche Früchte entwickeln. Diese Bananen, die nur noch wenige Liebhaber zum Rohessen finden, lassen sich wunderbar zu einem leckeren Bananenkuchen verarbeiten. Ich habe ein bekanntes Rezept etwas für den Backautomaten abgewandelt.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und unkompliziert. Um den reinen Bananenkuchen noch etwas aufzupeppen habe ich Schokotröpfchen aus Zartbitterschokolade mit in den Teig gegeben. Die Kombination von Bananen und Schokolade ist ja ideal.

Bananenkuchen
Bananenkuchen

Bananen sind gesund und machen satt. So kann man sich durchaus von Milch und Bananen ernähren. Das ist zwar sehr einseitig und ich würde es nicht empfehlen. Es kann aber für einige Zeit funktionieren. Denn Bananen enthalten neben Kohlenhydraten wertvolle Ballaststoffe, B-Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Eisen und Kalzium. Aber man sollte beachten, dass die B-Vitamine hitzeempfindlich sind. Und so werden sie nach dem Backen dieses Bananenkuchens nicht mehr in der gleich hohen Menge vorliegen, wie in der rohen Banane. Wenn man mal auf die Nährwertanalyse des hier vorgestellten Bananenkuchens sieht, fällt auf, das ein Stück dieses Kuchens 188 Kcal hat. Das ist weniger als bei dem hier schon vorgestellten Schokoladenkuchen mit Mandeln.

Wer mehr zum Thema Banane lesen möchte, dem empfehle ich folgenden Beitrag auf der Webseite Quarks: Gelb, krumm und heiß diskutiert: die Banane.

Und nun zum eigentlichen Rezept für diesen einfachen und leckeren Bananenkuchen:

Bananenkuchen

Bananenkuchen

Einfacher leckerer Bananenkuchen aus dem Backautomaten mit Zartbitter-Schokotröpfchen. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Backautomat, Bananenkuchen
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff Bananen, Schokolade
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 8 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 23 Minuten
Gericht Backautomat, Bananenkuchen
Küche Deutsch
Portionen 15 Stücke
Kalorien 188 kcal

Küchenausrüstung

  • Waage
  • 4 Schüsseln
  • 1 Messbecher
  • Brotbackautomat Moulinex Home Bread Baguette
  • Schneebesen oder Rührlöffel

Zutaten
  

  • 100 g Zucker
  • 3 Eier, Größe L
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 3 Stück Bananen sehr reif, entspricht etwa 280 g Bananen
  • 250 g Weizenmehl Typ 405
  • 1 Tüte Backpulver 15 g
  • 100 ml neutrales Speiseöl ich bevorzuge Traubenkernöl, entspricht 90 g
  • 50 g Schokotröpfchen Zartbitter

Anleitung
 

  • Schäle die Bananen und gib sie in eine Schüssel, zerdrücke die Bananen zu einem Brei. Der kann durchaus noch leicht stickig sein.
  • Wiege das Mehl ab, füge das Backpulver hinzu und vermische Mehl und Backpulver.
  • Verschlage die Eier in einer Schüssel mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt mit Hilfe eines Schneebesen zu einer flüssigen leicht schaumigen Masse.
  • Fülle den Backeinsatz mit der Ei-Zuckermasse und starte das Programm für Kuchen. Dann füge abwechselnd das Mehl und das Öl zu der Eier-Zucker-Masse. Das sind in etwa jeweils 5 Portionen Mehl bzw. Öl. Am Ende soll sich eine homogene gebundene Masse bilden.
  • Zu diesem Eier-Zucker-Mehl-Öl Teig fügt man dann den Bananenbrei hinzu. Man schließt den Deckel und läßt den Backvorgang ablaufen.
  • Nach etwa 20 Minuten ertönt ein Signal und man fügt die Schokotröpfchen hinzu. Der Backvorgang läuft dann weiter ab.
  • Zum Schluß ertönt ein Signal und man kann den Backeinsatz mit dem Kuchen mit Hilfe von Topflappen herausnehmen. Man stürzt den Kuchen aus der Form dreht ihn dann nochmal um und entfernt wenn nötig die Rührflügel. Anschließend läßt man den Kuchen auf einem Gitter abkühlen.

Notizen

Die Herstellung dieses leckeren Kuchens ist wirklich einfach und simpel und das Ergebnis ist überzeugend!

Nährwert

Portion: 1StückKalorien: 188kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 3gFett: 8gGesättigte Fettsäuren: 2gMehrfach ungesättigte Fettäuren: 5gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gTrans-Fettsäuren: 0.004gCholesterin: 37mgNatrium: 22mgKalium: 108mgBallaststoffe: 1gZucker: 11gVitamin A: 66IUVitamin C: 2mgKalzium: 15mgEisen: 1mg

Links zu Zutaten

Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.

Keyword Bananen, Schokolade
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Viel Spaß beim Nachbacken dieses Kuchens und natürlich guten Appetit!

Ähnliche Beiträge

2 Kommentare

    1. Hallo Ka, ja, beim Moulinex Home Bread Baguette ist das das Programm Nr. 14. Wer einen anderen Brotbackautomaten benutzt, wählt das entsprechende Programm für Kuchen.

      Herzlichen Gruß und viel Erfolg

      Sabine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut") Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert