Blumenkohl und Romanesco
Beilage,  Gemüse,  Gewürze,  Rezepte,  Vegetarisch,  Vorspeise

Blumenkohl mit Romanesco aus der Heißluftfritteuse

Blumenkohl mit Romanesco aus der Heißluftfritteuse ist ein leckeres Rezept für Blumenkohlfreunde. Man könnte auch sagen Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse. Denn der Romanisco verleiht diesem Gericht Farbe. Auch sind die Romanescoröschen wirklich sehr hübsch anzusehen. Wer keinen Romanesco zur Hand hat, ersetzt ihn einfach durch Blumenkohl. Blumenkohl finden wir ja fast immer über das ganze Jahr in unseren Lebensmittelgeschäften, auch wenn die eigentliche Saison von Juni bis Oktober dauert. Mein Mann liebt Blumenkohl, daher bin ich immer mal auf der Suche nach neuen Zubereitungsarten. Und so bin ich auf das Frittieren dieses Gemüses in der Heißluftfritteuse gekommen.

Blumenkohl und Romanesco angerichtet
Frittierter Blumenkohl und Romanesco mit Joghurt-Dip und Pellkartoffeln

Blumenkohl mit Romanesco aus der Heißluftfritteuse kann sowohl mit Pellkartoffeln und einem leckeren Dip als vegetarisches Hauptgericht gereicht werden. Aber auch als leckere Beilage zu gebratenem Fleisch ist dieser in Heißluft frittierte Blumenkohl geeignet. So kann ich mir dieses Gericht auch gut zu dem knusprigen in Buttermilch eingelegtem Hähnchen vorstellen.

Frittierter Blumenkohl

Frittierter Blumenkohl ist ein leckeres Gericht, dass sich auch in der indischen Küche in Abwandlungen findet. Ich habe hier die Möglichkeiten genutzt, die eine Heißluftfritteuse bietet. Dies sind das fettarme Frittieren von Gemüse, Kartoffeln, Fleisch, Geflügel und paniertem Fisch. Das hier vorgestellte Rezept läßt den feinen Geschmack der beiden Kohlsorten sehr gut zur Geltung kommen. Aber auch hier spielt das Gewürz auch noch eine besondere Rolle. Denn die Kohlröschen werden vor dem Frittieren in einer Öl-Gewürzmarinade eingelegt. Die verwendeten Gewürze sind gemahlener Bockshornklee, Kurkuma, Kräutersalz und etwas Pfeffer. Bockshornklee hat einen würzig-bitteren Geschmack und passt unter anderem auch gut zu Blumenkohl. In Verbindung mit Kurkuma zeigt dieses Gericht seine Anlehnung an die indische Küche.

Ganz ausgezeichnet passt zu diesem Gericht auch noch ein Joghurt-Dip mit Minze.

Also dies ist ein vielseitiges Gericht, das sich auch gut als Vorspeise anbietet.

Und nun zum eigentlichen Rezept:

Blumenkohl und Romanesco

Blumenkohl mit Romanesco aus der Heißluftfritteuse

Ein leckeres Gemüsegericht mit Blumenkohl und oder Romanesco aus der Heißluftfritteuse. Eine schmackhafte Beilage oder mit einem leckeren Dip und Pellkartoffeln auch als vegetarisches Hauptgericht zu servieren. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Beilage, Blumenkohl, Gewürze, Romanesco
Land oder Region Indisch inspiriert
Schlüsselbegriff Blumenkohl, frittieren, Heißluftfritteuse, Romanesco
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Beilage, Blumenkohl, Gewürze, Romanesco
Küche Indisch inspiriert
Portionen 2 Portionen
Kalorien 67 kcal

Küchenausrüstung

  • 1 Waage
  • 1 Schüssel
  • 1 Kochmesser
  • 1 Durchschlag
  • 1 Heißluftfritteuse

Zutaten
  

  • 200 g Blumenkohl geputzt
  • 200 g Romanesco geputzt
  • 2 EL Traubenkernöl
  • 2 TL Bockshornklee gemahlen wer nur Bockshornkleesamen hat, kann diese in einem Mörser feinmörsern
  • 2 TL Kurkuma gemahlen
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen

Anleitung
 

  • Öl und Gewürze mischt man in einer Schüssel zu einer homogenen Marinade.
  • Der Blumenkohl und der Romanesco wird gewaschen und in Röschen geteilt. Das überschüssige Wasser wird in einem Durchschlag abgetropft und mit Küchenpapier trockengetupft.
  • Der Blumenkohl und der Romanesco werden in Röschen zerteilt. Diese werden entsprechend ihrer Größe nochmals zerkleinert, entweder halbiert oder auch geviertelt.
  • Die geputzten und zerteilten Blumenkohl- und Romanescoröschen werden in die Marinade gegeben und mit der Marinade gemischt, so dass das Gemüse mit der Würzmischung benetzt ist. Das gewürzte Gemüse läßt man für etwa 30 Minuten marinieren.
    Blumenkohl und Romanesco mariniert
  • In der Zwischenzeit heizt man die Heißluftfriteuse auf 180°C vor. Dann frittiert man den Blumenkohl mit dem Romanesco in der Heißluftfritteuse für 10 bis 15 Minuten. Die Gemüseröschen sollten noch bissfest sein. Dabei schüttelt man das zu frittierende Gemüse nach jeweils 5 Minuten nochmals gut durch.
  • Das fertig frittierte Gemüse in eine vorgewärmte Schüssel geben und servieren.

Notizen

Zu diesem leckeren Gericht passt ganz hervorragend ein Joghurt-Dip mit Minze. Wer keinen Romanesco hat, ersetzt ihn durch Blumenkohl.

Nährwert

Serving: 1gCalories: 67kcalCarbohydrates: 12gProtein: 5gFat: 2gSaturated Fat: 1gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 1019mgPotassium: 585mgFiber: 5gSugar: 4gVitamin A: 5IUVitamin C: 168mgCalcium: 30mgIron: 4mg
Keyword Blumenkohl, frittieren, Heißluftfritteuse, Romanesco
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Viel Spaß beim Nachkochen und Probieren dieses Rezepts. Guten Appetit!

Joghurt-Minze-Dip

Ja und zu dem frittierten Gemüse möchte man sicher noch einen leckeren Dip reichen. Ganz hervorragend geeignet sind Joghurt-Dips, die sich einfach und schnell zubereiten lassen. Daher nun noch das Rezept für einen Joghurt-Minze-Dip, der nicht nur zu diesem Gemüsegericht passt, sondern auch zu kurzgebratenem Fleisch oder Frikadellen schmeckt.

Joghurt Minze Dip

Joghurt-Minze-Dip

Ein leckerer würziger Joghurt-Dip zu kurzgebratenem Fleisch aber auch zu frittiertem Gemüse wie Blumenkohl aus der Heißluftfritteuse. Einfach und lecker, ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Dip
Land oder Region Europäisch
Schlüsselbegriff Beilage, einfach, Joghurt, Minze
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Zubereitungszeit 5 Minuten
Ziehzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Dip
Küche Europäisch
Portionen 4
Kalorien 44 kcal

Küchenausrüstung

  • 1 Schüssel
  • 1 kleiner Rührloffel

Zutaten
  

  • 150 g griechischer Joghurt
  • 1 EL getrocknete Minze wer frische Minze zur Hand hat nimmt diese
  • ½ TL Fleur de Sel de Guérande oder Salz
  • ½ TL Honig
  • 1 TL Schabziegerklee

Anleitung
 

  • Den Jogurt in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen vermischen. Eventuell noch mit etwas Salz abschmecken. Dieser Dip sollte vor dem Servieren noch ungefähr 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen. Kann aber auch sofort serviert werden.

Nährwert

Serving: 1PortionCalories: 44kcalCarbohydrates: 2gProtein: 1gFat: 3gSaturated Fat: 2gPolyunsaturated Fat: 1gMonounsaturated Fat: 1gSodium: 79mgPotassium: 8mgFiber: 1gSugar: 1gVitamin A: 31IUVitamin C: 1mgCalcium: 8mgIron: 1mg
Keyword Beilage, einfach, Joghurt, Minze
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Viel Spaß und guten Appetit beim Verzehren dieser Speisen.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut")




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner