Fisch

Unter der Kategorie Fisch finden sich alle Rezepte mit Fisch, die auf dem Foodblog Einfach Kochen und Mehr bisher veröffentlicht sind. So lassen sich Filets oder auch ganze Fische zubereiten. Sie sind einfach nachzukochen und lecker.

Zubereitung von Fisch

Die Zubereitungsarten sind sehr vielfältig. So umfasst das Garen von Fischen das Braten, Grillen, Pochieren, Dämpfen oder auch Dünsten. Sehr beliebt und hervorragend für ganze Fische geeignet, ist das Garen im Ofen bzw. Backofen, wobei man den Fisch in einem Alufolienpaket mit Gewürzen, Öl oder Butter gegart. Bei dieser Zubereitungsart bleibt das besondere Aroma der jeweiligen Fischsorte sehr gut erhalten. So lassen sich insbesonders Forellen sehr gut zubereiten. Neben ganzen Fischen, die von ihren Schuppen befreit sind verarbeitet man meistens Fischfilets. Aber zum Grillen eigenen sich besonders ganze Fische, die man mit Kräutern, Salz, Knoblauch und etwas Butter füllt und dann auf dem Grill zubereitet. So lassen sich die Fische auch in einer Auflaufform im Backofen zubereiten. Neben diesen Zubereitungsarten gibt es aber auch noch die Variante des Backfischs, bei der man das Fischfilet durch einen Backteig zieht und dann in reichlich Fett brät bzw. in Öl frittiert. Leicht mehliert läßt sich jedesr Filet auch braten. 

Vorbereitung

Bevor man Fisch zubereitet ist es wichtig, dass man frischen Fisch verarbeitet. Ob er frisch ist, läßt sich gut an den Kiemen erkennen, denn sie müssen leuchtend rot sein. Bei Filets ist das natürlich etwas schwieriger. Aber hier kann man sich auf seine Nase verlassen. Frischer Fisch darf nämlich nie nach Fisch riechen.

Eigentlich ist die Zubereitung von Fisch ganz einfach wenn man die drei S-Regel befolgt, nämlich Säubern - Säuern - Salzen. Gesäubert wird der er unter fließendem Wasser, anschließend trockengetupft und mit Zitronensäure oder Essig beträufelt und ganz zum Schluß noch gesalzen. Dann steht dem Braten, Dünsten, Dämpren, Pochieren oder Grillen nichts mehr im Weg. 

Kurze Garzeiten

Wenn man Fisch zubereitet muss man auf die Zubereitungszeit achten, damit er durchgart aber nicht zu fest und faserig wird. In der Regel ist der Fisch schnell gar. Also eignen sich Fischgerichte sehr gut, wenn man schnell ein leckeres, schmackhaftes Gericht zubereiten möchte.

Beilagen

Durch die Auswahl der Beilagen lassen sich vielfältige und auch außergewöhnliche Gerichte kreieren. Darüber hinaus ist er eine wichtige Eiweißquelle, die sich vielfältig und schmackhaft zubereiten läßt. Nicht nur als klassisches Freitagsgericht sondern auch unter der Woche schmeckt eine Fischmahlzeit und ergänzt den Speiseplan ganz ausgezeichnet. Viel Spaß beim Nachkochen der Rezepte und guten Appetit!

  • Jakobsmuscheln in Sahnesauce

    Jakobsmuscheln in Sahnesauce

    Kürzlich fielen mir Jakobsmuscheln in die Hände. Ich liebe diese Muschelart, denn sie ist zart, besitzt einen nussigen Geschmack und lässt sich ganz einfach zubereiten. Frische Jakobsmuscheln erhält man nur von Oktober bis zum 15 Mai. Aber gefroren sind sie das ganze Jahr über erhältlich. Angeboten wird diese Kammmuschel in der Schale oder auch schon als Jacobsmuschelnuss. Letzteres wird manchmal mit oder ohne den orangeroten Rogen den „Corail“ angeboten. Kauft man die Muscheln in der Schale, werden sie in der Regel im Ofen überbacken. Für mein Gericht habe ich auf…

  • Heringssalat

    Heringssalat

    Zwischen den Jahren, bereite ich immer mal wieder einen Heringssalat zu. Ob nun extra für Silvester oder nur so als Hauptmahlzeit, die einen Kontrapunkt gegen all die Süßigkeiten setzt, Heringssalat passt perfekt in diese Zeit zwischen den Jahren. Er gehört einfach in diese Zeit. Rezepte gibt es ja eine ganze Reihe. Nur habe ich festgestellt, das mein Heringssalat eher ein Kartoffelsalat mit Hering ist. Bei meiner Version dürfen Äpfel, Gewürzgurken und Zwiebeln nicht fehlen. Und mein Mann wollte auch noch Rote Beete im Salat. Ja, und natürlich kommt auch noch…

  • Forelle in Alufolie

    Forelle in Alufolie

    Ich erinnere mich gut daran, wie wir zu Hause Forelle in Alufolie bereitet haben. Auf diese Art wird der köstliche Süßwasserfisch einfach und lecker zubereitet. In dem verschlossenen Paket aus Alufolie dünstet der Fisch und behält sein zart würziges Aroma. Letzteres unterstreicht man noch durch Kräuter, Butter und etwas Wermut. Aber die Forelle ist hier wirklich die Hauptsache. Ich kenne keine einfachere Art der Zubereitung und ziehe sie dem Braten oder dem Garziehen in einem Sud vor. Forellen kann man entweder ganz frisch aus Forellenzuchten lokal erhalten. Diese Art der…

  • Backfisch mit selbstgemachter Remoulade

    Backfisch mit selbstgemachter Remouladensauce

    Ostern naht mit schnellen Schritten und da hätte ich noch ein schönes Rezept für den Karfreitag, nämlich Backfisch mit selbstgemachter Remouladensauce. Den Backfisch umhüllt ein leckerer Bierteig, der wirklich einfach herzustellen ist. Ausgebacken werden die mit Teig umhüllten Fischstücke in heißem neutralen Öl. Ich habe die Menge nicht abgemessen aber das Öl sollte schon fingerhoch in der Bratpfanne stehen. Dazu gibt es eine sehr leckere selbstgemachte Remoulade nach Léa Linster. Welchen Fisch für Backfisch? Als Fisch eignen sich Kabeljau, Rotbarsch oder Seelachs. Am besten nimmt man Fischfilets. Wer auf tiefgefrorenen…

  • Kabeljau in Sahnesauce angerichtet

    Kabeljau in Sahnesauce

    Fisch in Sahnesauce gedünstet Freitag ist traditionell Fischtag und so passt dieser Kabeljau in Sahnesauce ganz besonders zum heutigen Tag. Aber man kann auch gut an anderen Tagen Fisch zubereiten. Das Besondere an diesem Rezept liegt darin, dass man den Kabeljau direkt in der Sahnesauce dünstet. Wer ein wenig mehr zu Kabeljau wissen möchte, den verweise ich auf das hier bereits veröffentlichte Rezept von Kabeljau aus der Pfanne. Wer keinen Kabeljau erhält, kann dann auch ein anderes Fischfilet einer Weißfischart wie zum Beispiel Seelachs verwenden. Nur mag ich Kabeljau sehr.…

  • Kabeljau in Pfanne gebraten auf Teller

    Kabeljau aus der Pfanne

    Lust auf Fisch Wir hatten mal wieder Appetit auf Fisch, also nichts wie hin zu unserem mobilen Fischhändler. Denn wenn möglich bevorzuge ich frischen Fisch. Der ist mittlerweile teuer geworden, aber schmeckt einfach besser als alles, was man tiefgefroren erhält. Geplant war, den Fisch in der Pfanne zu braten. Mein Favorit ist Kabeljau. Also wollte ich Kabeljau aus der Pfanne zubereiten. Anzumerken ist, dass wir hier in einer ländlichen Gegend wohnen und die Auswahl an frischem Fisch begrenzt ist. Klar, es gibt die Angebote von den bekannten Lebensmittelketten. Auch haben…

  • Graved Lachs aufgeschnitten

    Selbst gebeizter Graved Lachs

    Selbst gebeizter Lachs eine festliche Vorspeise Warum selbst gebeizter Graved Lachs, wenn man ihn doch auch so käuflich erwerben kann? Aber ich denke, dass Liebhaber und Liebhaberinnen von Graved Lachs mal überlegen sollten, ob man den Lachs nicht auch selbst einlegen kann. Das hier vorgestellte Rezept ist denkbar einfach und der fertige selbst gebeizte Graved Lachs sehr lecker. Er eignet sich hervorragend als festliche Vorspeise oder auf einem Rösti serviert als kleines Abendessen. Ja, Lachs ist einer der beliebtesten Fischsorten in Deutschland. Der Verzehr in Deutschland liegt bei ungefähr 1,7…

  • Pfannkuchen mit Spinat-Lachsfüllung

    Pfannkuchen – mit Spinat-Lachsfüllung

    Pfannkuchen, auch bekannt als Eierkuchen, Palatschinken und nicht zu verwechseln mit den Berliner Pfannkuchen oder wie man in Süddeutschland sagt Krapfen, sind ein vor allem von Kindern geliebtes Essen. Ich kenne sie aus meiner Kindheit als Quasi-Hauptgericht das bei uns zu Hause nach einer Suppe gereicht wurde. In der Regel ißt man die Pfannkuchen mit Zucker und Zimt, Apfelmus, Rosinen oder anderem süßen und fruchtigem Belag. Ich persönlich bevorzuge nun aber seit einiger Zeit die herzhafteren Varianten. Das Rezept für die Pfannkuchen, das ich hier vorstelle gelingt immer. Es ist…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner