Fleisch

Unter der Kategorie Fleisch finden sich Gerichte von Schweine-, Rind-, Geflügel- oder Lamm- und Wildfleisch. Beim Zubereiten von Fleisch ist natürlich auch auf die Qualität des Ausgangsmaterials zu achten. Denn nur so erhält man dann am Ende ein leckeres Gericht. Fleischgerichte sind in der Regel Hauptgerichte. Die Zubereitungsart umfaßt das Grillen, Kurzbraten, Schmoren und Braten. Manchmal mariniert man das jeweilige Fleischstück auch noch, damit die Gewürze besser in das Fleisch eindringen können. Das hat sich besonders bei Geflügel bewährt. So sind die Variationsmöglichkeiten der Zubereitung vielfältig, über den klassischen Braten zum "One-Pot"-Schmorgericht. Hier findet man Rezepte, die einfach nachzukochen und lecker sind. Viel Spaß beim Zubereiten und guten Appetit!

  • Geschmorter Tafelspitz

    Tafelspitz geschmort

    Tafelspitz als Rinderschmorbraten Eigentlich kennt man den Tafelspitz oder auch Rosenspitz in der Regel als in Brühe sanft gekochtes Stück Fleisch. Dieses Teilstück der Rinderhüfte läßt sich aber auch wunderbar schmoren. So habe ich dieses besondere Stück Fleisch wie einen Rinderschmorbraten zubereitet. Dabei sollte man darauf achten, dass das Fleisch mindestens 3 Stunden bei niedriger Temperatur vor sich hin köchelt. Orientiert habe ich mich bei dieser Zubereitungsart an dem Rezept für „Brasato“ wie es auf dem Blog Authentisch Italienisch Kochen erschienen ist. Nur schmore ich den Tafelspitz in Wermut und…

  • Entenbrust mit Feigen

    Entenbrust mit Feigen

    Ein festliches Gericht Auf der Suche nach einem festlichen Gericht für Weihnachten oder auch für die Adventszeit bin ich auf ein Rezept von Vercors gestossen, nämlich Ente mit Feigen „Angeville“. Dieses Rezept findet sich in dem Kochbuch Zauber der französischen Küche Je cuisine comme un Chef. Ich habe das dortige Rezept angepasst und etwas abgewandelt. Anstelle der ganzen Ente verwende ich Entenbrust, die ich einen Tag vor der Zubereitung salze. Auch koche ich die gebratenen Ententeile nicht mehr in der Sauce mit den Feigen, denn so wird die knusprige Haut…

  • Schweinebraten angerichtet

    Schweinebraten aus dem Ofen

    Schweinebraten ein Klassiker Die Temperaturen sind nun schon etwas kühler und da hatte ich große Lust einen Schweinebraten zuzubereiten. Schweinebraten ist schon ein Klassiker hier in Deutschland. Besonders in Süddeutschland ist er ein beliebtes Sonntagsessen. Bei meinem Rezept handelt sich hier um einen Braten aus dem Nackenstück und nicht um einen Krustenbraten. Der Nacken oder Kamm ist von Fett durchzogen und so erhält man einen leckeren und nicht trockenen Braten. Ob man das Stück Schweinenacken mit oder ohne Knochen zubereitet ist eigentlich egal. Ohne Knochen ist es nur leichter aufzuschneiden,…

  • Hühnchenbrustfile in Ajvarsauce

    Hähnchenfiletstreifen in Ajvarsauce

    Dies ist ein leckeres Schmorgericht mit Hähnchenbrustfilet und Ajvar, also Hähnchenfiletstreifen in Ajvarsauce. Die Idee zu diesem Rezept kam mir eigentlich, da ich immer etwas Alvar im Kühlschrank habe. Auch Spitzpaprika und Gurken (hier kann man auch gut Salatgurken verwenden) habe ich neben Tomaten immer zur Hand. Und zur Zeit erhält man auch gut Zucchini. Was lag da näher, als aus diesen Zutaten ein leckeres Gericht zu kochen. Alvar ist eigentlich eine Würzpaste aus Paprikaschoten, die ursprünglich aus dem Balkan stammt aber über Südosteuropa auch Einzug nach Deutschland gemacht hat.…

  • Hähnchen süß-sauer mit Reis

    Hähnchen süß-sauer

    Eine abgewandelte Rezeptvariante Mein Mann liebt Hähnchen süß-sauer wenn wir chinesisch essen gehen. Also bat er mich, dieses Gericht auch mal zu Hause zuzubereiten. Dabei bin ich auf ein Rezept gestoßen, bei dem das Hähnchenfleisch nicht paniert und frittiert wird. Das hat mir sehr gut gefallen. Also habe ich dieses Rezept, das ich auf der Webseite www.einfachmalene.de gefunden habe etwas abgewandelt und veröffentliche es hier als schnelle und einfache veränderte Version dieses leckeren Gerichts. Vielen Dank Malene!!! Die Zubereitung Schon das Fleisch behandle ich etwas anders, denn ich salze das…

  • Hähnchenbrustfilet mit gebratenem Spargel

    Hähnchenbrustfilet mit gebratenem Spargel

    Eine schöne Kombination aus Hähnchenfleisch mit weißem und grünem Spargel Ein weiteres leckeres Spargelgericht Und noch ein Gericht mit Spargel. Hier kombiniert man Hähnchenbrustfilet mit gebratenem Spargel. Vor dem Braten würzt man das Hähnchenbrustfilet mit Salz und Mélange Blanc. Die gewürzte Hähnchenbrust wird dann im Saft einer halben Zitrone für mindestens eine Stunde mariniert. Letzteres sorgt für die zitronige Note dieses Gerichts. Durch das Braten bleibt der Spargel schön knackig. Ebenfalls spielen die zu Schluss zugefügten halbierten Kirschtomaten eine wichtige Rolle, um den Geschmack abzurunden. Hähnchenbrutsfilet mit Spargel kombiniert Diese…

  • Hackbraten auf Teller angerichtet

    Hackbraten

    Hackbraten ist wie Frikadellen ein klassisches Rezept der deutschen Küche. Bei uns zu Hause gab es dieses Gericht nicht so häufig. Aber mein Mann liebt ihn und so habe ich dann nach einigen Versuchen, das Rezept so lange verändert, bis der von mir zubereitete Hackbraten oder auch falscher Hase ihm schmeckte. Wer sich wundert warum man Hackbraten auch falschen Hasen nennt, dem empfehle ich unter folgendem Link nachzulesen. Nur so viel, mit einem Hasen hat der falsche Hase nichts zu tun. Er besteht im Wesentlichen aus gemischtem Hackfleisch von Rind…

  • Frikadellen auf Teller

    Frikadellen

    Frikadellen, Buletten, Klopse oder Fleischpflanzerl sind ein in der Pfanne gebratenes Hackfleischgericht. Sie sind herzhaft gewürzt und erfreuen sich großer Beliebtheit. Denn man kann sie sowohl warm als auch kalt verspeisen. Wer kennt sie nicht, die Frikadelle an der Imbissbude oder als kleinen Imbiss zu einem Bier. Sie schmecken sowohl kalt als auch warm und sind beliebt bei Partys, wo sie auf keinem Büfett fehlen sollten. Sie erfreuen sich sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen großer Beliebtheit. So ist die Kombination von Frikadellen mit Kartoffelsalat in der Regel ein Erfolg.…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner