Gemüse
Unter dieser Kategorie findet man alle Rezepte für und mit Gemüse. Dazu gehören auch Salate oder Eingelegtes. Kartoffelgerichte sind hier ebenfalls zu finden. Die Rezepte stehen wie immer unter dem Motto einfach kochen. Hier finden sich einfach nachzukochende Rezepte, die lecker und schmackhaft sind. Die Auswahl an Gemüsesorten, die uns zur Verfügung steht ist sehr groß. Vieles wird importiert und so sieht man auch Gemüsesorten in unseren Supermärkten oder Gemüseläden, die eigentlich nicht in die jeweilige Saison passen. Ob man importierten Spargel im Winter essen sollte, ist jedem selbst überlassen. Aber eine Ausrichtung der Gerichte auf die Sorten die regional und saisonal verfügbar sind ist durchaus anzustreben. Einen interaktiven Saisonkalender gibt es auf der Webseite von deutsches Obst und Gemüse (https://deutsches-obst-und-gemuese.de). Auch dort sind viele Gemüserezepte zu finden. Viel Spaß beim Stöbern und guten Appetit.
-
Kartoffel-Karotten-Stampf
Eine leckere Gemüsebeilage Wer auf der Suche nach einer einfachen und leckeren Gemüsebeilage ist, der stößt sicherlich bald auf Rezepte für Kartoffel-Karotten-Stampf. Als Gemüsegläschen aus der Babynahrung ist er uns ja auch schon untergekommen. Bei dem hier vorgestellten Gericht handelt es sich aber nicht um Kleinkindnahrung, sondern eine schöne Kombination von Kartoffeln mit Karotten. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln sind das ganze Jahr über zu kaufen. Für dieses Gericht bevorzuge ich mehlig kochende Kartoffeln wie z.B. Ackersegen, Afra, Adria, Bintje, Augusta, Karelia oder Adretta. Karotten oder Möhren sind bei uns in…
-
Wintersalat – ein leckerer Rohkostsalat
Ein Salat aus Weißkohl, Karotten, Roter Beete, Pastinaken, Apfel und Petersilienwurzel Was liegt näher, als in dieser Zeit einen farbenfrohen Wintersalat zuzubereiten. Mein Rohkostsalat erhält seine leuchtende Farbe vorzugsweise durch die verarbeiteten Roten Beete und bringt so den Esstisch zum leuchten. Darüberhinaus lässt er sich sehr gut vorbereiten. Ein wenig ähnelt er dem herbstlichen Salat, den ich hier schon vorgestellt habe. Nur die Zusammensetzung des verwendeten Gemüses ist anders. Und die Vinaigrette erhält ihren besonderen Geschmack durch die Verwendung von Granatapfelsirup. Ja, die verwendeten Gemüse erhält man im Winter recht…
-
Rote-Beete-Knödel
Ein Semmelknödel mit roten Beeten Ich liebe Semmelknödel und habe hier schon als vegetarisches Weihnachtsgericht Spinatknödel vorgestellt. Damit diese nicht ganz allein daherkommen, möchte ich hier ebenfalls das Rezept für Rote- Beete-Knödel veröffentlichen. Diesen Beitrag reiche ich für das Blogevent Mit Volldampf ins Neue Jahr ein, der von Felix von von FEL!X KITCHEN als HUNDERTZWEIUNDNEUNZIGSTER Event auf Zorras Kochtopf ausgerichtet wird. Meine Rote-Beete-Knödel werden einfach in einem Dämpfeinsatz über kochendem Wasser gegart. Das hat sich sehr gut bewährt. Man kann diese Methode eigentlich für alle Semmelknödel einsetzen, denn so zerfallen…
-
Linsensuppe
Ich liebe Linsensuppe, vor allem jetzt in der kalten Jahreszeit. Meine Variante ist lecker gewürzt und kann sowohl vegetarisch aber auch unter Verwendung von Fleisch, nämlich mit geräuchertem Kassler zubereitet werden. Einfach und unkompliziert kommt sie daher und passt gut in den alltäglichen Wochenplan. Da Linsen einen hohen Eiweißgehalt haben, eignen sie sich hervorragend für die vegetarische bzw. vegane Küche. Linsen kommen ursprünglich aus Vorderasien und werden heutzutage auf der ganzen Welt angebaut. Sie gehören wie Bohnen zur Familie der Leguminosen. Hervorzuheben ist ihr hoher Eiweißgehalt, der nur noch von…
-
Sauerkraut
Sauerkraut – die klassische Beilage zu Kassler Heute möchte ich einfach mal mein Rezept für Sauerkraut hier vorstellen. Ich habe einige Rezepte gelesen, aber keines verwendet Wurzelgemüse. Ich persönlich mag mein Sauerkraut mit angeschmortem Wurzelgemüse und natürlich Äpfeln. Vor einer Reihe von Jahren habe ich dieses Gericht immer zusammen mit Kassler und Kartoffelbrei an Silvesterabend zubereitet. Wenn ich mal ein anderes Gericht vorschlug wurde ich gebeten, dieses Gericht doch wieder zu kochen. Ich weiß, es gibt viele festliche Gerichte für Silvester und nicht jeder mag es so deftig am letzten…
-
Kartoffelbrei
Kartoffelbrei – sahnig und lecker Heute geht es um selbst gekochten Kartoffelbrei aus frisch gekochten Kartoffeln, also nicht die Version aus der Tüte. Er lässt sich wirklich ganz einfach zubereiten. Mit diesem Gericht oder soll ich besser sagen, dieser Beilage verbinden sich ganz viele Kindheitserinnerungen. Ich denke mal das geht ganz vielen Leuten so. Dieses Gericht ist bei uns unter vielen Begriffen zu finden, der wohl bekannteste ist der Begriff Kartoffelpüree. Aber auch Kartoffelstampf ist recht geläufig. Wen die Verbreitung der unterschiedlichen Bezeichnungen interessiert, der folge diesem Link. Die Zubereitung…
-
Spinatknödel mit Kräuterseitlingen in Sahnesauce
Ein festliches vegetarisches Gericht Auf der Suche nach einem vegetarischen Hauptgericht für das Festtagsmenü habe ich mir überlegt, dass zur Pfifferlingszeit allerorten Semmelknödel mit Pfifferlingen als besonderes Gericht angeboten werden. So bin ich darauf gekommen, Spinatknödel mit Kräuterseitlingen in Sahnesauce zu kombinieren. Denn Spinatknödel sind eigentlich nichts anderes als Semmelknödel mit gekochtem Spinat. Die grünen Knödel sehen frisch aus und schmecken sehr lecker. Zusammen mit den Kräuterseitlingen ergänzen sie sich hervorragend zu einem leckeren festlichen vegetarischen Hauptgericht. Es empfiehlt sich, für dieses Gericht, die Spinatknödel als erstes zuzubereiten. Denn die…
-
Rotkohl – das typische Wintergemüse
Die Tage werden kürzer und ich habe Lust auf deftige wärmende Gerichte. Ein Gemüse, das ich besonders liebe ist Rotkohl. Es ist ganz einfach diesen Kohl als klassischen Rotkohl zuzubereiten. Auch eignet er sich hervorragend, einen Tag vor dem eigentlichen Verzehr vorzubereiten. Denn aufgewärmt schmeckt er nochmal so gut, da er dann gut durchgezogen ist und die Gewürze voll zur Geltung kommen. Mein Rotkohl wird immer mit Äpfeln und reichlich Gewürzen gekocht. So kommen in meinen Kohl die Gewürze Zimt, Sternanis, Koriander, Kardamom und natürlich die Gewürzmischung Quatre Epices. Die…