Milcherzeugnisse
Milcherzeugnisse sind Produkte, die auf der Basis von Milch entstanden sind. Dazu gehören Buttermilch, Milch, Sahne, Joghurt, Kefir, Butter, Käse, Quark, Frischkäse und mehr. Wer kennt nicht die Rezepte, bei denen man Milcherzeugnisse verwendet. Jeder mag Käsekuchen, oder den amerikanischen "Cheesecake", der mit Frischkäse zubereitet wird. Aber auch die Sahnesauce oder der Quark-Dip enthalten Milcherzeugnisse. Einige Desserts sind ohne Milcherzeugnisse gar nicht herzustellen, wie die Bayerische Creme. Milcherzeugnisse spielen also eine nicht ganz unwichtige Rolle in der Küche.
-
Kartoffelbrei
Kartoffelbrei – sahnig und lecker Heute geht es um selbst gekochten Kartoffelbrei aus frisch gekochten Kartoffeln, also nicht die Version aus der Tüte. Er lässt sich wirklich ganz einfach zubereiten. Mit diesem Gericht oder soll ich besser sagen, dieser Beilage verbinden sich ganz viele Kindheitserinnerungen. Ich denke mal das geht ganz vielen Leuten so. Dieses Gericht ist bei uns unter vielen Begriffen zu finden, der wohl bekannteste ist der Begriff Kartoffelpüree. Aber auch Kartoffelstampf ist recht geläufig. Wen die Verbreitung der unterschiedlichen Bezeichnungen interessiert, der folge diesem Link. Die Zubereitung…
-
Spinatknödel mit Kräuterseitlingen in Sahnesauce
Ein festliches vegetarisches Gericht Auf der Suche nach einem vegetarischen Hauptgericht für das Festtagsmenü habe ich mir überlegt, dass zur Pfifferlingszeit allerorten Semmelknödel mit Pfifferlingen als besonderes Gericht angeboten werden. So bin ich darauf gekommen, Spinatknödel mit Kräuterseitlingen in Sahnesauce zu kombinieren. Denn Spinatknödel sind eigentlich nichts anderes als Semmelknödel mit gekochtem Spinat. Die grünen Knödel sehen frisch aus und schmecken sehr lecker. Zusammen mit den Kräuterseitlingen ergänzen sie sich hervorragend zu einem leckeren festlichen vegetarischen Hauptgericht. Es empfiehlt sich, für dieses Gericht, die Spinatknödel als erstes zuzubereiten. Denn die…
-
Mangocreme mit Mascarpone
Ein festliches schnell zubereitetes Dessert Wer ein festliches und schnell zuzubereitendes Dessert sucht, der ist mit dieser Mangocreme mit Mascarpone gut bedient. Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut vorbereiten. Die Hauptzutaten Mango, Quark, Mascarpone sowie Sahne sind einfach zu beschaffen. Noch etwas Zucker und Vanilleextrakt und schon kann man diese frische Mangocreme ohne Kochen zubereiten. Mangos sind bei uns in der Regel das ganze Jahr über erhältlich, da unterschiedliche Sorten aus Asien, Indien, Südamerika und auch Südeuropa importiert werden. Für mein Dessert habe ich auf eine Bio-Mango aus…
-
Milchreis
Ein leckerer Milchreis mit Blaubeeren – zum Mitnehmen für ’s Picknick Der Blogevent zum Thema Picknick wird diesmal von Katja vom Blog Kaffeebohne präsentiert. Es ist ein Blogevent auf dem Blog von Zorra 1x umrühren aka Kochtopf. Und hier möchte ich noch ein süßes Gericht, nämlich einen Milchreis mit Blaubeeren beisteuern, der sich prima auf ein Picknick mitnehmen lässt. Wer erinnert sich nicht an die tröstlichen Kindheitsgerichte wie Milchreis. Bei meinem letzten Einkauf habe ich Rundkornreis erstanden, denn mir stand der Sinn dieses Gericht aus Kindheitstagen mal wieder zuzubereiten. Und dabei sollte man…
-
Tiramisù ohne Ei
Für all diejenigen, die Tiramisù lieben aber dieses leckere italienische Dessert ohne Ei zubereiten möchte. Voilá, hier ist das Rezept für Tiramisù ohne Ei und auch ohne Alkohol. Ich war auf der Suche nach meinem Tiramisù-Lieblingsrezept, das ich auch gefunden habe, und musste feststellen, dass hier Eierlikör und Amaretto eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Da ich aber gerne eine Variante ohne Alkohol zaubern wollte, habe ich mich für eine Abwandlung entschieden. Anstelle der Eigelb aus dem Originalrezept verwende ich 150 g Joghurt griechischer Art. Den Alkohol habe ich gestrichen…
-
Sahniger Vanillepudding
Vanillepudding Mein Mann liebt Vanillepudding und so habe ich mich daran gemacht, eine sahnige Version dieser Süßspeise zu entwickeln. Eigentlich versteht man unter einem Pudding ein im Wasserbad gekochtes Gericht. Nur hat sich umgangssprachlich die Vanillecreme als Vanillepudding durchgesetzt und ich werde mal bei dieser Beschreibung bleiben. So besteht der von mir gekochte Pudding aus Stärke, Zucker, Eiern, einer Milch-Sahne-Mischung im Verhältnis 1:1 und natürlich Vanille. Damit der Vanillepudding auch richtig nach Vanille schmeckt, verwende ich Vanille-Extrakt und noch dazu eine Vanilleschote. Die Vanilleschote schlitze ich auf und schabe dann…
-
Kabeljau in Sahnesauce
Fisch in Sahnesauce gedünstet Freitag ist traditionell Fischtag und so passt dieser Kabeljau in Sahnesauce ganz besonders zum heutigen Tag. Aber man kann auch gut an anderen Tagen Fisch zubereiten. Das Besondere an diesem Rezept liegt darin, dass man den Kabeljau direkt in der Sahnesauce dünstet. Wer ein wenig mehr zu Kabeljau wissen möchte, den verweise ich auf das hier bereits veröffentlichte Rezept von Kabeljau aus der Pfanne. Wer keinen Kabeljau erhält, kann dann auch ein anderes Fischfilet einer Weißfischart wie zum Beispiel Seelachs verwenden. Nur mag ich Kabeljau sehr.…
-
Mohncreme
Ein festliches Dessert Wenn nicht jetzt etwas Süßes, wann dann. In dieser Zeit, in der mehr Dunkelheit als Licht vorherrscht in unseren Breitengraden, sehnt man sich nach etwas tröstlich Süßem. So sucht man dann auch nach festlichen Desserts, die auch auf der Festtafel eine gute Figur machen. Die hier vorgestellte Mohncreme ist so ein Dessert. Bei uns gab es sie in der Vergangenheit immer zu den traditionellen Adventsessen bei denen sich die Familie traf. Mir ist dieses Rezept vor kurzem wieder in die Hände gefallen. Es ist etwas anders als…