Nachtisch

Nachtisch oder Dessert, darunter versteht man die Speisen, die das Menü beenden. In der Regel fängt man mit der Vorspeise an, nimmt dann das Hauptgericht zu sich und schließt das Essen mit einem Nachtisch bzw. einem Dessert ab. Diese Speise ist in der Regel eine Süßspeise. Der Nachtisch kann ein Eis, ein Obstsalat, eine Creme, ein Stück Kuchen oder auch nur ein Stück Obst sein. Cremespeisen und Pudding oder auch Kuchen lassen sich sehr gut vorbereiten. Während man einen Obstsalat eher frisch zubereitet. Lecker sind auch Quarkcremes mit Früchten. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Wer es etwas herzhafter mag kann anstelle einer Süßspeise auch eine Käseauswahl servieren. Dies ist dann natürlich kein Dessert. Wichtig ist nur, dass der Nachtisch die vorausgegangenen Speisen ergänzt. 

  • Obstsalat

    Obstsalat

    Ein frisches leckeres Dessert Auf der Suche nach einem leckeren Dessert, stösst man in der Regel früher oder später auf Obstsalat. Die Variationen können vielfältig sein, da man unterschiedliches Obst miteinander kombinieren kann. Als Basis dienen in der Regel Apfel, Bananen und Orangen. Diese Grundmischung lässt sich dann mit anderen Obstarten ergänzen, so dass man einen bunten farbenfrohen und leckeren Obstsalat erhält. Was liegt näher, als bei trübem winterlichen Wetter ein farbenfrohes Dessert wie einen Obstsalat zu servieren. Die Kombination von verschiedenen Obstarten ist außerdem frisch und liefert wertvolle Vitamine.…

  • Mangocreme

    Mangocreme mit Mascarpone

    Ein festliches schnell zubereitetes Dessert Wer ein festliches und schnell zuzubereitendes Dessert sucht, der ist mit dieser Mangocreme mit Mascarpone gut bedient. Sie ist einfach zuzubereiten und lässt sich gut vorbereiten. Die Hauptzutaten Mango, Quark, Mascarpone sowie Sahne sind einfach zu beschaffen. Noch etwas Zucker und Vanilleextrakt und schon kann man diese frische Mangocreme ohne Kochen zubereiten. Mangos sind bei uns in der Regel das ganze Jahr über erhältlich, da unterschiedliche Sorten aus Asien, Indien, Südamerika und auch Südeuropa importiert werden. Für mein Dessert habe ich auf eine Bio-Mango aus…

  • Milchreis mit Blaubeeren

    Milchreis

    Ein leckerer Milchreis mit Blaubeeren – zum Mitnehmen für ’s Picknick Der  Blogevent zum Thema Picknick wird diesmal von Katja vom Blog Kaffeebohne präsentiert. Es ist ein Blogevent auf dem Blog von Zorra 1x umrühren aka Kochtopf. Und hier möchte ich noch ein süßes Gericht, nämlich einen Milchreis mit Blaubeeren beisteuern, der sich prima auf ein Picknick mitnehmen lässt. Wer erinnert sich nicht an die tröstlichen Kindheitsgerichte wie Milchreis. Bei meinem letzten Einkauf habe ich Rundkornreis erstanden, denn mir stand der Sinn dieses Gericht aus Kindheitstagen mal wieder zuzubereiten. Und dabei sollte man…

  • Tiramisù ohne Ei

    Tiramisù ohne Ei

    Für all diejenigen, die Tiramisù lieben aber dieses leckere italienische Dessert ohne Ei zubereiten möchte. Voilá, hier ist das Rezept für Tiramisù ohne Ei und auch ohne Alkohol. Ich war auf der Suche nach meinem Tiramisù-Lieblingsrezept, das ich auch gefunden habe, und musste feststellen, dass hier Eierlikör und Amaretto eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Da ich aber gerne eine Variante ohne Alkohol zaubern wollte, habe ich mich für eine Abwandlung entschieden. Anstelle der Eigelb aus dem Originalrezept verwende ich 150 g Joghurt griechischer Art. Den Alkohol habe ich gestrichen…

  • Sahniger Vanillepudding

    Sahniger Vanillepudding

    Vanillepudding Mein Mann liebt Vanillepudding und so habe ich mich daran gemacht, eine sahnige Version dieser Süßspeise zu entwickeln. Eigentlich versteht man unter einem Pudding ein im Wasserbad gekochtes Gericht. Nur hat sich umgangssprachlich die Vanillecreme als Vanillepudding durchgesetzt und ich werde mal bei dieser Beschreibung bleiben. So besteht der von mir gekochte Pudding aus Stärke, Zucker, Eiern, einer Milch-Sahne-Mischung im Verhältnis 1:1 und natürlich Vanille. Damit der Vanillepudding auch richtig nach Vanille schmeckt, verwende ich Vanille-Extrakt und noch dazu eine Vanilleschote. Die Vanilleschote schlitze ich auf und schabe dann…

  • Heidelbeer- oder Blaubeertarte auf Kuchenteller

    Heidelbeertarte oder auch Blaubeertarte

    Das Wetter ist trüb und die Stimmung bedarf einer Aufhellung. Was wäre da nicht schöner als ein leckerer Kuchen, nämlich eine Heidelbeertarte. Eigentlich sind Heidelbeeren ja eine reine Sommerfrucht. In Deutschland kann man sie von Juni bis September sammeln oder lokal kaufen. Inzwischen findet man aber auch Kulturheidelbeeren außerhalb der eigentlichen Saison. Dann kommen die leckeren Heidel- oder Blaubeeren vorwiegend aus Chile, Peru, Amerika sowie Südafrika. Auf ein solches Produkt habe ich auch für meine Heidelbeertarte zurückgegriffen. Wer ein wenig mehr über Heidelbeeren nachlesen möchte, dem empfehle ich folgenden Beitrag.…

  • Mohncreme mit Heidelbeeren

    Mohncreme

    Ein festliches Dessert Wenn nicht jetzt etwas Süßes, wann dann. In dieser Zeit, in der mehr Dunkelheit als Licht vorherrscht in unseren Breitengraden, sehnt man sich nach etwas tröstlich Süßem. So sucht man dann auch nach festlichen Desserts, die auch auf der Festtafel eine gute Figur machen. Die hier vorgestellte Mohncreme ist so ein Dessert. Bei uns gab es sie in der Vergangenheit immer zu den traditionellen Adventsessen bei denen sich die Familie traf. Mir ist dieses Rezept vor kurzem wieder in die Hände gefallen. Es ist etwas anders als…

  • Erdbeer-Apfel-Rhabarber Crumble

    Erdbeer-Apfel-Rhabarber Crumble

    Hurra, mein erster Rhabarber ist reif! Also habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich ihn am Besten verarbeiten kann. So bin ich darauf gekommen einen Erdbeer-Apfel-Rhabarber Crumble zu bereiten. Ursprünglich wollte ich eigentlich überwiegend Rhabarber verarbeiten aber leider war die Ausbeute meines Rhabarbers etwas mager. Nämlich geputzt nur 75 g. Daher habe ich nach geeigneten anderen Früchten gesucht. Erdbeeren bieten sich da ausgezeichnet an und auch ein Apfel wollte noch verarbeitet werden. So ist dieses Rezept für einen Erdbeer-Apfel-Rhabarber Crumble entstanden. Zur Zeit erhält man Rhabarber gut im Supermarkt oder…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner