Salat ist einfach und lecker. Salat kann sowohl Vorspeise, Beilage, Zwischenmahlzeit oder Hauptgericht sein. In der Regel ist Gemüse die Hauptkomponente und zusammen mit anderen Zutaten sowie einer leckeren Marinade ergibt sich dann ein leckeres Gericht. Da gibt es den leichten Sommersalat aber auch Salate mit mehr Substanz, die sich gut auf einem Salatbüfett machen. Aber auch im Winter kann man Salat essen und so den Speisezettel bereichern. Auch Salatmuffel, die nur an Blattsalat denken, kann man mit kräftigen Salatkreationen überzeugen, doch mal auf Rohkost umzusteigen. Die Zubereitung ist in der Regel einfach aber man sollte immer frische Zutaten verwenden. Blattsalat wäscht man nur kurz vor der Zubereitung und zerkleinert ihn auch erst kurz vor dem Mischen mit der Marinade. Auch sollte Blattsalat nicht Stunden vor dem Servieren in der Marinade liegen. Blattsalaten sollten erst kurz vor dem Servieren mit der Marinade vermischt bzw. benetzt werden. Dagegen ist z.B. für Kartoffelsalat oder auch Rohkostsalate aus geraspeltem Gemüse das Durchziehen in einer Salatmarinade unerläßlich. Diese Salate kann man im Gegensatz zu den frischen Blattsalaten gut vorbereiten. Also man sieht, Salat ist nicht gleich Salat.