Salat
Salat ist einfach und lecker. Salat kann sowohl Vorspeise, Beilage, Zwischenmahlzeit oder Hauptgericht sein. In der Regel ist Gemüse die Hauptkomponente und zusammen mit anderen Zutaten sowie einer leckeren Marinade ergibt sich dann ein leckeres Gericht. Da gibt es den leichten Sommersalat aber auch Salate mit mehr Substanz, die sich gut auf einem Salatbüfett machen. Aber auch im Winter kann man Salat essen und so den Speisezettel bereichern. Auch Salatmuffel, die nur an Blattsalat denken, kann man mit kräftigen Salatkreationen überzeugen, doch mal auf Rohkost umzusteigen. Die Zubereitung ist in der Regel einfach aber man sollte immer frische Zutaten verwenden. Blattsalat wäscht man nur kurz vor der Zubereitung und zerkleinert ihn auch erst kurz vor dem Mischen mit der Marinade. Auch sollte Blattsalat nicht Stunden vor dem Servieren in der Marinade liegen. Blattsalaten sollten erst kurz vor dem Servieren mit der Marinade vermischt bzw. benetzt werden. Dagegen ist z.B. für Kartoffelsalat oder auch Rohkostsalate aus geraspeltem Gemüse das Durchziehen in einer Salatmarinade unerläßlich. Diese Salate kann man im Gegensatz zu den frischen Blattsalaten gut vorbereiten. Also man sieht, Salat ist nicht gleich Salat.
-
Obstsalat
Ein frisches leckeres Dessert Auf der Suche nach einem leckeren Dessert, stösst man in der Regel früher oder später auf Obstsalat. Die Variationen können vielfältig sein, da man unterschiedliches Obst miteinander kombinieren kann. Als Basis dienen in der Regel Apfel, Bananen und Orangen. Diese Grundmischung lässt sich dann mit anderen Obstarten ergänzen, so dass man einen bunten farbenfrohen und leckeren Obstsalat erhält. Was liegt näher, als bei trübem winterlichen Wetter ein farbenfrohes Dessert wie einen Obstsalat zu servieren. Die Kombination von verschiedenen Obstarten ist außerdem frisch und liefert wertvolle Vitamine.…
-
Wintersalat – ein leckerer Rohkostsalat
Ein Salat aus Weißkohl, Karotten, Roter Beete, Pastinaken, Apfel und Petersilienwurzel Was liegt näher, als in dieser Zeit einen farbenfrohen Wintersalat zuzubereiten. Mein Rohkostsalat erhält seine leuchtende Farbe vorzugsweise durch die verarbeiteten Roten Beete und bringt so den Esstisch zum leuchten. Darüberhinaus lässt er sich sehr gut vorbereiten. Ein wenig ähnelt er dem herbstlichen Salat, den ich hier schon vorgestellt habe. Nur die Zusammensetzung des verwendeten Gemüses ist anders. Und die Vinaigrette erhält ihren besonderen Geschmack durch die Verwendung von Granatapfelsirup. Ja, die verwendeten Gemüse erhält man im Winter recht…
-
Heringssalat
Zwischen den Jahren, bereite ich immer mal wieder einen Heringssalat zu. Ob nun extra für Silvester oder nur so als Hauptmahlzeit, die einen Kontrapunkt gegen all die Süßigkeiten setzt, Heringssalat passt perfekt in diese Zeit zwischen den Jahren. Er gehört einfach in diese Zeit. Rezepte gibt es ja eine ganze Reihe. Nur habe ich festgestellt, das mein Heringssalat eher ein Kartoffelsalat mit Hering ist. Bei meiner Version dürfen Äpfel, Gewürzgurken und Zwiebeln nicht fehlen. Und mein Mann wollte auch noch Rote Beete im Salat. Ja, und natürlich kommt auch noch…
-
Orangensalat
Ein erfrischender Salat Diesen Orangensalat hatte ich schon einmal im Sommer zubereitet. Aber ich finde er passt viel besser in die Winterzeit, in der wir auch qualitativ viel bessere Orangen bekommen. Denn Orangen haben Saison von November bis März. Am besten schmecken sie wirklich im Winter. Durch ihren hohen Vitamin C-Gehalt ergänzen sie unsere Ernährung gerade in der kalten Jahreszeit hervorragend. Wer ein wenig mehr über Orangen erfahren möchte, dem empfehle ich den Beitrag zu Orangen auf der Webseite des NDR. Für den hier vorgestellten Salat habe ich ich Bio-Orangen…
-
Coleslaw
Coleslaw, ein leckerer Salat für alle Gelegenheiten, so auch für ein Picknick – Ein Beitrag zum Blogevent Picknick Dieser Blogevent wird diesmal von Katja vom Blog Kaffeebohne präsentiert. Es ist ein Blogevent auf dem Blog von Zorra 1x umrühren aka Kochtopf. Ja, auch zu diesem Blogevent möchte ich ein Rezept beisteuern. Zu den leckeren Sandwich-Varianten und all den anderen schmackhaften Picknickrezepten möchte ich noch einen leckeren Krautsalat und zwar die amerikanische Variante, nämlich den Coleslaw, hinzufügen. So gibt es sehr viele Varianten für Coleslaw in der angelsächsischen und besonders der amerikanischen Küche. Dabei soll…
-
Amerikanischer Kartoffelsalat
Der hier vorgestellte amerikanische Kartoffelsalat ist eine schöne Ergänzung der sonst üblichen Kartoffelsalatrezepte. Ich habe ein in der New York Times veröffentlichtes Rezept „Classic Potato Salat“ (klassischer amerikanischer Kartoffelsalat) für hiesige Verhältnisse abgewandelt. Das heißt, ich habe die Mengenangaben in g umgerechnet und angepasst. Auch einige leichte Veränderungen bei den Zutaten habe ich vorgenommen. So gebe ich noch ein wenig Apfelessig und Zucker zu der Salatsauce. Das Originalrezept verwendet mehlig kochende Kartoffelsorten, ich habe bei der hier vorgestellten Variante auf eine vorwiegend festkochende Kartoffelsorte zurückgegriffen. Das funktioniert ganz gut und…
-
Krautsalat
Ja, es ist wieder heiß bei uns in Deutschland und auch die Grillsaison ist in vollem Gange. Was da noch fehlt, ist ein leckerer Krautsalat. Ich habe lange gesucht und herum probiert bis ich dann das richtige Rezept für Krautsalat endlich gefunden habe. Dieser Salat ist einfach zuzubereiten und man benötigt wirklich nicht viel Zeit. Da mein Mann Kümmel nicht mag, habe ich auf die Verwendung von Kümmel bei diesem Salat verzichtet. Wer möchte, kann natürlich auch noch Kümmel hinzufügen.
-
Nudelsalat mit Thunfischsauce
Ein Beitrag zum Blogevent Urlaubsküche Dieser Blogevent wird diesmal von Friederike vom Blog Fliederbaum präsentiert. Es ist ein Blogevent auf dem Blog von Zorra 1x umrühren aka Kochtopf. Mich hat hier das Motto Urlaubsküche gereizt, denn im Urlaub will man ja nicht stundenlang in der Küche stehen. Also habe ich mich dann nach einigem Zögern entschieden, hier zum ersten Mal bei einem Blogevent teilzunehmen und mein Rezept für einen Nudelsalat vorzustellen. Mein Verhältnis zu Nudelsalat ist sehr gemischt, aber dieser Nudelsalat mit Thunfischsauce ist mein Sommerfavorit. Er ist überhaupt nicht…