
Eiersalat
Was macht man zu Ostern mit den vielen hartgekochten Eiern? Mein Vorschlag ist ein klassischer Eiersalat, mit Cornichons, Mayonnaise, Petersilie und Worcestershiresauce. Ja, ich weiß es gibt schon viele Rezepte für Eiersalat und mit Sicherheit Versionen, die etwas leichter sind als die hier präsentierte. Denn man kann die Mayonnaise ja teilweise durch Schmand, Creme Fraîche, Frischkäse oder auch Joghurt ersetzen. Aber mir schmeckt die Variante mit Mayonnaise einfach am besten. Wer möchte, bereitet seine Mayonnaise selber zu aber ich greife einfach auf eine gute Mayonnaise aus dem Lebensmittelhandel zurück.
Auch verzichte ich bei meinem Eiersalat auf den Zusatz von Senf. Dafür würze ich mit Worcestershiresauce und etwas Zitronensaft. Worcestershiresauce verleiht diesem Salat seine besondere Würze zusammen mit der gehackten Petersilie. Auch Gurkensud kommt nicht in meinen Salat. Also, eigentlich ist er schon sehr puristisch und wirklich sehr einfach zuzubereiten. Als Faustregel kann man sich merken, dass auf ein Ei der Größe L der gleiche Volumenanteil an Mayonnaise sowie jeweils ein Cornichongürkchen verwendet wird. Wenn man es mit Esslöffeln bemessen möchte, so kommt auf ein hartgekochtes Ei jeweils ein gehäufter Esslöffel einer guten Mayonnaise. Also das ist wirklich einfach. So hat man dann schon die Grundmasse für diesen Salat.

Dieser Eiersalat passt wunderbar auf ein Büfett, wenn man ihn in kleinen Gläschen serviert. Auch als Aufstrich auf getoastetem Weißbrot schmeckt er sehr gut. Zusammen mit Gurkensalat, und anderen Antipasti kann er auch gut auf einem Vorspeisenteller gereicht werden. Ich persönlich bereite ihn gerne einfach mal so zwischendurch als Brotaufstrich für ein kaltes Abendbrot mit Schinken, kaltem Braten und Käse zu.
Und natürlich passt er hervorragend auf ein österliches Brunch-Büfett.
Und nun zum eigentlichen Rezept:

Eiersalat
Ihre eigenen Notizen zum Rezept
Küchenausrüstung
- 1 Waage
- 1 Kasserolle
- 1 Schneidebrett
- 1 Kochmesser
- 1 Schüssel
Zutaten
- 3 Eier Größe L
- 70 g Mayonnaise
- 1 TL Zitronensaft
- 3 Cornichons
- 1 Prise Salz (möglichst Meersalz)
- 1 Prise Pfeffer
- ½ TL Worcestershiresauce
- 1 EL Petersilie glatt, fein gehackt
Anleitung
- Die Eier 10 Minuten in kochendem Wasser kochen. Eventuell pickst man sie noch an, damit sie nicht platzen. Dann schreckt man die Eier unter fließend kaltem Wasser ab und lässt sie in kaltem Wasser abkühlen. Das dauert so ungefähr 10 Minuten.
- Man wäscht die Petersilie, zupft die Blätter ab, tupft sie trocken und hackt die Petersilie fein. Die feingehackte Petersilie gibt man in eine Schüssel.
- Dann würfelt man die Cornichons in feine Würfel und gibt sie zu der Petersilie in die Schüssel.
- Anschließend wiegt man die Mayonnaise in die Schüssel und vermischt sie mit den Cornichons und der gehackten Petersilie
- Dann fügt man den Zitronensaft, die Worcestershiresauce, das Salz und den Pfeffer zu der Mayonnaisensauce und vermischt alles gut.
- Inzwischen sollten die Eier abgekühlt sein und man kann sie dann pellen. Die gepellten Eier werden in feine Würfel geschnitten. Hier hat sich die Verwendung eines Eierschneiders bewährt, bei dem man die Eier sowohl längs als auch quer schneiden kann. Aber es funktioniert auch gut nur mit Messer und Schneidebrett.
- Die gewürfelten Eier gibt man zu der Mayonnaisesauce, vermischt alles gut und schmeckt eventuell nochmals mit etwas Salz ab.
Nährwert
Viel Spaß bei der Zubereitung dieses leckeren Eiersalats, den man gut das ganze Jahr über und nicht nur zu Ostern servieren kann. Und natürlich wünsche ich einen guten Appetit!