Hafer-Quark Brot

Was macht ein Hafer-Quark Brot aus?

Durch Zufall habe ich von diesem Brot erfahren. Dann habe ich gesehen, dass es eine ganze Reihe von Liebhabern hat, da die Zubereitung recht einfach ist. Dieses Hafer-Quark Brot kommt gänzlich ohne Mehl aus und besteht im wesentlichen aus Hafer und Quark. Ein geriebener Apfel verleiht dem Brot einen etwas süßlichen Geschmack. Durch den hohen Quarkanteil enthält das Brot auch viel Eiweiß. Zum Vergleich 100 g Roggenbrot (100% Roggen) enthalten 6,3 g Eiweiß während die gleiche Menge des Hafer-Quark Brot etwa 15 g Eiweiß enthalten. Das fertige und abgekühlte Hafer-Quark Brot ist dann im Kühlschrank für etwa eine Woche haltbar. Im Brotkasten würde ich es nicht aufbewahren, da Quark dort recht schnell zu Schimmelbildung führt.

Haferflocken sind glutenarm aber nicht glutenfrei auch sind sie meistens mit glutenhaltigem Getreide verunreinigt. Aber wenn man anstelle der üblicherweise erhältlichen Haferflocken spezielle glutenfreie Haferflocken verwendet, dann können auch Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit dieses Brot verzehren.

Hafer-Quark Brot mit Butter
Hafer-Quark Brot mit Butter bestrichen

Herstellung im Brotbackautomaten

Mich hat einfach mal interessiert, ob sich dieses Hafer-Quark Brot auch im Brotbackautomten herstellen läßt. Grundlage meines Rezepts ist das Rezept welches, bei familienkost.de veröffentlicht wurde. Darüber hinaus gibt es viele ähnliche Rezepte, die entweder bei Chefkoch oder anderen Quellen erschienen sind. Ja, man kann das Hafer-Quark Brot auch gut im Brotbackautomaten backen. Aber natürlich lassen sich die Zutaten auch einfach mit einem Handmixer vermischen und dann in einer mit Backpapier ausgelegten Kastenform im Backofen bei 180°C backen. Mein Fazit, man erhält ein nahrhaftes und leicht feuchtes Brot, das durch die kernigen Haferflocken auch einen herzhaft-kernigen Geschmack hat. Wer kein Freund von Brotgewürz ist, läßt dieses einfach weg.

Und hier zum eigentlichen Rezept:

Hafer-Quark Brot

Hafer-Quark Brot

Ein leckeres Brot mit Hafer und Quark aber ohne Mehl. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Backen, Hafer-Quark Brot
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff Backen, Brotbackautomat, Hafer, Quark
4.50 von 8 Bewertungen

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 11 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 21 Minuten
Gericht Backen, Hafer-Quark Brot
Küche Deutsch
Portionen 15 Scheiben
Kalorien 170 kcal

Küchenausrüstung

  • 1 Waage
  • 2 Schüssel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Brotbackautomat Moulinex Home Bread Baguette
  • 1 Obstreibe
  • 1 Backspatel

Zutaten
  

  • 500 g Magerquark
  • 250 g zarte Haferflocken
  • 250 g kernige Haferflocken
  • 3 Eier, Größe M
  • 1 geriebener Apfel
  • 2 Pck Backpulver
  • 6 g Salz
  • 1 TL Brotgewürz

Anleitung
 

  • Die Eier in einer Schüssel mit dem Schneebesen gut verrühren.
  • Die zarten Haferflocken in eine Schüssel abwiegen und mit dem Backpulver vermischen.
  • Die Eier in den Backeinsatz des Brotbackautomaten überführen. Dann den Quark hinzufügen.
  • Den Apfel schälen, vierteln und zu den Eiern und dem Quark in den Backeinsatz reiben. Dann fügt man noch das Salz und das Brotgewürz hinzu.
  • Den Backeinsatz in den Backautomaten einsetzen und das Programm für glutenfreies Brot starten. Als Brotgröße wird 1 kg ausgewählt. Ich habe bei meinem Brot einen mittleren Bräunungsgrad eingestellt
  • Sobald die Eier-Quark-Apfel-Mischung gut verrührt ist, gibt man die zarten Haferflocken mit dem Backpulver hinzu und läßt weiter kneten.
  • Man wiegt dann die kernigen Haferflocken ab und fügt sie zu dem zähen Teig hinzu. Der Teig ist sehr zäh und es empfiehl sich mit Hilfe des Backspatels den Teig zu glätten.
  • Dann schließt man den Deckel und läßt das Backprogramm ablaufen.

Notizen

Wessen Backautomat kein Programm für glutenfreies Brot hat, der wähle erst das Knetprogramm aus um dann den Teig mit dem Backprogramm fertig zu backen.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!

Nährwert

Portion: 1Scheibe BrotKalorien: 170kcalKohlenhydrate: 26gEiweiß: 10gFett: 3gGesättigte Fettsäuren: 1gMehrfach ungesättigte Fettäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 1gTrans-Fettsäuren: 1gCholesterin: 33mgNatrium: 197mgKalium: 147mgBallaststoffe: 4gZucker: 3gVitamin A: 55IUVitamin C: 1mgKalzium: 32mgEisen: 2mg

Links zu Zutaten

Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.

Keyword Backen, Brotbackautomat, Hafer, Quark
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Viel Spaß beim Nachbacken dieses Brotes, das eine schöne mehlfreie Variante für Brot darstellt. Man kann das Brot gut mit einem herzhaften Brotbelag verzehren. Aber es eignet sich auch prima für ein süßes Frühstück mit Marmelade wie zum Beispiel der Mandarinen-Konfitüre.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut") Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert