Heringssalat
Fisch,  Hauptgericht,  Rezepte,  Salat

Heringssalat

Zwischen den Jahren, bereite ich immer mal wieder einen Heringssalat zu. Ob nun extra für Silvester oder nur so als Hauptmahlzeit, die einen Kontrapunkt gegen all die Süßigkeiten setzt, Heringssalat passt perfekt in diese Zeit zwischen den Jahren. Er gehört einfach in diese Zeit.

Rezepte gibt es ja eine ganze Reihe. Nur habe ich festgestellt, das mein Heringssalat eher ein Kartoffelsalat mit Hering ist. Bei meiner Version dürfen Äpfel, Gewürzgurken und Zwiebeln nicht fehlen. Und mein Mann wollte auch noch Rote Beete im Salat. Ja, und natürlich kommt auch noch Hering in den Salat. Für die Sauce stelle ich eine Mischung aus Mayonnaise, Joghurt und etwas Sahne her, die durch Gurkenflüssigkeit ihre Würze erhält. Auch Dill soll hier nicht fehlen, denn meiner Meinung nach gehört Dill ganz einfach zu Hering. Insgesamt hat man dann am Ende ein sättigendes leckeres Gericht, das man noch mit hart gekochtem Ei ergänzen kann.

Heringssalat
Heringssalat

Die namensgebende Zutat Hering ist bei mir Bismarckhering, die in Essig mit Speiseöl und Gewürzen eingelegten Heringslappen. Ich achte hier aber immer darauf, dass nicht noch zusätzlich Süßstoff und Konservierungsstoffe bei der Herstellung verwendet wurden. Man kann auch Matjesfilets für meinen Heringssalat verarbeiten, aber ich bevorzuge den eingelegten Bismarckhering. Ob man den Salat mit Roten Beeten herstellt ist reine Geschmacksache. Man kann sie auch einfach weglassen.

Und nun zum eigentlichen Rezept:

Heringssalat

Heringssalat

Ein leckerer Salat mit Kartoffeln, Hering, Äpfeln, Gurken und Zwiebeln. Besonders gut geeignet als Salat auf einem Silvesterbüfett. Ein Rezept erschienen auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Salat
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff Äpfel, einfach, Fisch, Gewürzgurken, Joghurt, Kartoffeln, lecker, Rote Beete, Sahne, Salatmayonnaise, Zwiebeln
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 45 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Durchziehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutsch
Portionen 6 Personen
Kalorien 351 kcal

Küchenausrüstung

  • 1 Waage
  • 1 großer Topf
  • 1 Durchschlag
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kochmesser
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Salatschüssel
  • 1 Messbecher
  • 1 Schneebesen

Zutaten
  

  • 700 g Kartoffeln festkochende Kartoffeln
  • 250 g Bismarckhering das entspricht einem Glas
  • 200 g geschälte Äpfel das entspricht ungefähr 3 kleineren Äpfeln
  • 120 g Gewürzgurken
  • 130 g gepellte Zwiebeln das entspricht etwa einer großen Zwiebelknolle
  • 270 g Rote Beete hier verwende ich die vorgekochten vakuumierten Rote Beete
  • ½ Zitrone den Saft der halben Zitrone
  • 100 ml Gurkenflüssigkeit von den Gewürzgurken
  • 200 g Salatmayonnaise
  • 150 g Sahnejoghurt, griechische Art
  • 50 g Schlagsahne
  • 2 TL Kräutersalz
  • 2 EL Dill fein gehackt, frisch oder aus der Tiefkühltruhe

Anleitung
 

  • Man wäscht die Kartoffeln und kocht sie für 30 Minuten in kochendem Wasser. Nach dieser Zeit sollten sie weich sein. Die fertig gekochten Pellkartoffeln gießt man im Durchschlag ab, spült sie mit kaltem Wasser ab und lässt sie im Durchschlag erkalten.
  • Die kalten Pellkartoffeln pellt man und würfelt sie. Die Würfel sollten ungefähr 1 cm dick und 1 cm hoch sein. Die Kartoffelwürfel gibt man direkt in die Salatschüssel.
  • Dann schält man die Äpfel, viertelt sie und entfernt das Kerngehäuse. Die Apfelviertel schneidet man ebenfalls in Würfel, die etwa die gleiche Größe haben wie die Kartoffelwürfel. Die Apfelwürfel gibt man in die Salatschüssel zu den Kartoffelwürfeln.
  • Man presst die halbe Zitrone aus, und gibt den Zitronensaft über die Apfelwürfel in der Salatschüssel, damit die Apfelstückchen nicht braun werden.
  • Man pellt die Zwiebel und schneidet sie in feine Würfel, die man in die Salatschüssel zu Kartoffel- und Apfelwürfeln gibt.
  • Dann schneidet man die Gewürzgurken in kleine Würfel, die ebenfalls in etwa die Göße der Apfel- bzw. Kartoffelwürfel haben und gibt sie zu den anderen Zutaten.
  • Dann schneidet man die Bismarckheringe in Würfel und gibt sie zu den Zutaten in der Salatschüssel.
  • Man schneidet die Rote Beete ebenfalls in Würfel, die man zu den übrigen Zutaten gibt. Dann vermischt man alles gut.
  • Aus der Salatmayonnaise, dem Joghurt, der Gurkenflüssigkeit und der Sahne rührt man mit Hilfe eines Schneebesens eine glatte Sauce, fügt das Kräutersalz hinzu, mischt nochmals gut und gibt die Sauce über die vorbereiteten anderen Zutaten.
  • Der Heringssalat wird gut durchgemischt, dann fügt man noch den gehackten Dill hinzu, mischt nochmals und lässt den Salat in der Kühlung durchziehen.

Notizen

Dieser Salat macht sich gut auf einem Silvesterbüfett. Wenn man ihn als Hauptmahlzeit reicht, kann man noch hart gekochte Eier dazu reichen.
Der Salat schmeckt am besten, wenn man ihn mindestens einen Tag durchziehen lässt. Also ein Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt.

Nährwert

Serving: 1PortionCalories: 351kcalCarbohydrates: 40gProtein: 11gFat: 17gSaturated Fat: 6gPolyunsaturated Fat: 6gMonounsaturated Fat: 5gTrans Fat: 0.02gCholesterol: 15mgSodium: 1358mgPotassium: 760mgFiber: 6gSugar: 12gVitamin A: 246IUVitamin C: 34mgCalcium: 50mgIron: 2mg
Keyword Äpfel, einfach, Fisch, Gewürzgurken, Joghurt, Kartoffeln, lecker, Rote Beete, Sahne, Salatmayonnaise, Zwiebeln
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Dieser Heringssalat ist super leicht herzustellen, nur etwas Zeit benötigt man schon. Anders als bei meinem Kartoffelsalat mariniert man hier die Kartoffelwürfel nicht bevor man die Salatsauce zugibt. Aber, da man den Salat am besten am Vortag vorbereitet, sind die Kartoffelwürfel dann auch gut mit der verwendeten Salatsauce getränkt und gewürzt. Die hier angegebene Zeit zum Durchziehen des Salats ist eine Mindestzeit, wenn man den Salat noch am gleichen Tag servieren möchte. Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut")




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner