Fisch in Sahnesauce gedünstet
Freitag ist traditionell Fischtag und so passt dieser Kabeljau in Sahnesauce ganz besonders zum heutigen Tag. Aber man kann auch gut an anderen Tagen Fisch zubereiten. Das Besondere an diesem Rezept liegt darin, dass man den Kabeljau direkt in der Sahnesauce dünstet. Wer ein wenig mehr zu Kabeljau wissen möchte, den verweise ich auf das hier bereits veröffentlichte Rezept von Kabeljau aus der Pfanne. Wer keinen Kabeljau erhält, kann dann auch ein anderes Fischfilet einer Weißfischart wie zum Beispiel Seelachs verwenden. Nur mag ich Kabeljau sehr.
Zubereitung
Die Zubereitung ist denkbar einfach. Man fängt mit dem Säubern, Salzen und Würzen der Fischfilets an. Dann bereitet man die Sauce, die eigentlich eine Mehlschwitze ist, die mit Wermut und Sahne abgelöscht wird. Die besondere Würze erhält die Sauce durch den Wermut und auch die rosa Beeren. Man nennt rosa Beeren auch oft roten Pfeffer obwohl sie eigentlich nicht mit Pfeffer verwandt sind. Rosa Beeren sind die Früchte des brasilianischen Pfefferbaums, der zur Familie der Sumachgewächse gehört. Auf der Webseite Zauber der Gewürze ist eine schöne Zusammenfassung zu rosa Beeren nachzulesen. Man kann rosa Beeren eigentlich gut überall im Lebensmittelhandel kaufen oder auch online bestellen. Aber zurück zum Rezept, wenn die Sahnesauce fertig zubereitet und abgeschmeckt ist, legt man die gewürzten und gesalzenen Kabeljaufilets in Sahnesauce und dünstet sie dort gar. Insgesamt dauert die Zubereitung erfahrungsgemäß ungefähr eine halbe Stunde.
Und nun zum eigentlichen Rezept:
Kabeljau in Sahnesauce
Ihre eigenen Notizen zum Rezept
Küchenausrüstung
- 1 Teller
- 1 Kochmesser
- 1 Schneidebrett
- 1 Pfanne
- 1 Pfannenwender
- 1 Kochlöffel
Zutaten
- 500 g Kabeljaufilet
- 1 TL Fleur de Sel
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Sea of Spices (Gewürzmischung)
- 30 g Butter zum Braten
- 1 Schalotte
- 2 TL Weizenmehl
- 100 ml Wermut vorzugsweise Noilly Prat
- 1 TL gekörnte Gemüsebrühe
- 150 ml Schlagsahne
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb
- 1 TL Rohrohrzucker oder normaler Rübenzucker
- 2 TL Rosa Beeren
Anleitung
- Kabeljau waschen und trockentupfen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und mit der Gewürzmischung Sea of Spices würzen und beiseite stellen.
- Schalotte pellen und fein würfeln.
- In einer Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze zerlassen und erhitzen. Die Schalottenwürfel zufügen und für etwa 5 Minuten andünsten.
- Das Mehl auf die Zwiebeln stäuben, gut verrühren und für etwa 10 Minuten anschwitzen. Dann den Wermut zugeben und aufkochen. Die gekörnte Brühe einstreuen und gut unterrühren. Dann die Sahne dazugeben und die Sauce aufkochen.
- Die Sahnesauce mit dem Zitronenabrieb, dem Zitronensaft, dem Rohrohrzucker und den roten Beeren abschmecken.
- Die Temperatur auf eine mittlere Stufe herunterregeln und die vorbereiteten Kabeljaufiletstücke in der Sauce fertig dünsten. Das dauert so etwa 7 bis 9 Minuten, je nach Dicke des Kabeljaufilets. Nach 5 Minuten einen Deckel auf die Pfanne legen und die Filets fertig dünsten (es empfiehlt sich ab und zu zu schauen ob die Filets durchgegart sind).
- Die Kabeljaufilets in der Sauce servieren.
Notizen
Nährwert
Links zu Zutaten
Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.
Was man zu Kabeljau in Sahnesauce ißt
Ich koche dieses Gericht oft als warmes Abendessen aber es ist auch ein leckeres Mittagsgericht. In diesem Zusammenhang muss ich einfach sagen, dass wir in der Regel anders als in Deutschland üblich abends warm essen. Kurz und gut, dieser Kabeljau in Sahnesauce ist ein tolles Hauptgericht, das sich relativ schnell zubereiten läßt. Wir essen am liebsten Reis dazu. Komplettiert wird diese Mahlzeit dann noch durch einen leckeren Salat. Zu diesem Gericht passt sehr gut ein Romana-Salat mit Fenchel oder auch ein einfacher Gurkensalat.
Viel Spaß beim Nachkochen dieses Rezepts und guten Appetit!