Kartoffel-Karotten-Stampf
Beilage,  Gemüse,  Rezepte,  Vegetarisch

Kartoffel-Karotten-Stampf

Eine leckere Gemüsebeilage

Wer auf der Suche nach einer einfachen und leckeren Gemüsebeilage ist, der stößt sicherlich bald auf Rezepte für Kartoffel-Karotten-Stampf. Als Gemüsegläschen aus der Babynahrung ist er uns ja auch schon untergekommen. Bei dem hier vorgestellten Gericht handelt es sich aber nicht um Kleinkindnahrung, sondern eine schöne Kombination von Kartoffeln mit Karotten. Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln sind das ganze Jahr über zu kaufen. Für dieses Gericht bevorzuge ich mehlig kochende Kartoffeln wie z.B. Ackersegen, Afra, Adria, Bintje, Augusta, Karelia oder Adretta. Karotten oder Möhren sind bei uns in Deutschland sehr beliebt und wurden bzw. werden so auch häufig zubereitet. Mit Hilfe von 100 g Karotten lässt sich der Tagesbedarf an Vitamin A von 0,8 mg für Frauen und 1,0 mg für Männer leicht decken. Denn 100 g Karotten enthalten 1,7 mg Vitamin A (ß-Carotin).

Ja, und die Zubereitung ist wirklich ganz einfach. Kartoffeln, Karotten und Zwiebel werden zusammen in einer Gemüsebrühe gekocht und dann mit Olivenöl zu einem Kartoffelstampf verarbeitet. In dem fertigen Gericht findet man dann die Karotte als kleinstückige Komponente. Auch die grobgewürfelte Zwiebel ist noch als stückiger Gemüsebestandteil zu schmecken. Mir gefällt besonders die Kombination von musiger Kartoffel mit Karotten- und Zwiebelstücken. Wer aber die Karotten lieber als Püree verzehrt, dem empfehle ich, die Karotten etwa 10 Minuten vor Zugabe der Kartoffelwürfel zu kochen. Aber mir persönlich schmeckt die Kombination von Kartoffelpüree mit kleinen Karottenstückchen einfach besser.

Kartoffel-Karotten-Stampf
Kartoffel-Karotten-Stampf mit Ei

Bei diesem Kartoffel-Karotten-Stampf vereinigen sich die guten Eigenschaften der Kartoffel, nämlich ein relativ hoher Eiweiß- und Vitamin C -Gehalt mit denen der Karotte, die sich durch einen hohen Gehalt an Vitamin A auszeichnet. Anders als bei einem Babybrei ist hier das Verhältnis von Kartoffel zu Karotte umgekehrt. Diese leckere Beilage passt ganz hervorragend zu Kurzgebratenem, Frikadellen, Hackbraten, Schweinebraten oder auch Senfeiern. Als vegetarische Beilage ergibt sich mit gekochtem Ei ein vollwertiges Hauptgericht.

Und nun zum eigentlichen Rezept:

Kartoffel-Karotten-Stampf

Kartoffel-Karotten-Stampf

Kartoffel-Karotten-Stampf, ein leckeres vegetarisches Gemüsegericht. Einfach zubereitet ist es eine tolle Beilage zu Kurzgebratenem. Es eignet sich aber auch als vegetarisches Gericht. Zusammen mit einem gekochten Ei ergibt es ein leichtes Hauptgericht. Ein Rezept erschienen auf Einfach-kochen-und-mehr.de
Gericht Beilage, Gemüse, Vegan, Vegetarisch
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff einfach, Karotten, Kartoffeln, Olivenöl, Zwiebeln
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 30 Min.
Arbeitszeit 40 Min.
Gericht Beilage, Gemüse, Vegan, Vegetarisch
Land & Region Deutsch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 308 kcal

Küchenausrüstung

  • 1 Waage
  • 1 Kochmesser
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kasserolle
  • 1 Kartoffelstampfer

Zutaten
  

  • 340 g Kartoffeln geschält
  • 190 g Karotten geputzt und geschält
  • 50 g Zwiebeln das entspricht in etwa einer gepellten mittelgroßen Zwiebel
  • 125 g Gemüsebrühe
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 El gehackte Petersilie

Anleitung
 

  • Die geschälten Kartoffeln in grobe Würfel schneiden und in die Kasserolle geben.
  • Die geschälten Karotten in 1 cm breite Scheiben schneiden und zu den Kartoffelwürfeln geben.
  • Die gepellte Zwiebel in grobe Würfel schneiden und zu Kartoffel- und Karottenstücken geben.
  • Die Gemüsebrühe zum Gemüse geben und Kräutersalz und Pfeffer hinzufügen.
  • Die Gemüsemischung bei hoher Temperatur zum Kochen bringen, dann die Temperatur auf die niedrigste Stufe regeln, einen Deckel auflegen und das Gemüse für 25 Minuten köcheln lassen.
  • Nach der Kochzeit, die Kasserolle von der Kochstelle nehmen und das Gemüse mit einem Kartoffelstampfer zu einem Brei stopfen. Die Karotten werden dabei noch als kleine Stücke sichtbar bleiben.
    Kartoffel-Karotten-Stampf
  • Zu diesem Brei fügt man das Olivenöl hinzu, stampft nochmals weiter und rührt mit einem Kochlöffel nochmals gut durch. Diesen Kartoffel-Karotten-Stampf erwärmt man nochmal ganz kurz und serviert ihn dann.

Nährwert

Portion: 1PortionKalorien: 308kcalKohlenhydrate: 42gEiweiß: 5gFett: 14ggesättigte Fettsäuren: 2gmehrfach ungesättigte Fettsäuren: 2geinfach ungesättigte Fettsäuren: 10gNatrium: 1491mgKalium: 1068mgBallaststoffe: 7gZucker: 7gVitamin A: 16176IUVitamin C: 44mgKalzium: 61mgEisen: 2mg
Keyword einfach, Karotten, Kartoffeln, Olivenöl, Zwiebeln
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Ich wünsche viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit! Bei mir hat dieses Gericht seinen festen Platz auf dem Speisezettel, denn ich liebe die einfache und unkomplizierte Zubereitung.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut")




WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner