Kassler aus dem Ofen

Kassler- oder Kasseler ein typischer Braten für die kältere Jahreszeit

Kassler aus dem Ofen fertig gebraten
Kassler aus dem Ofen

Unter Kassler oder Kasseler versteht man ein gepökeltes und leicht geräuchertes Stück Schweinefleisch zu dem man traditionell Sauerkraut reicht. In der Regel stellt man Kassler aus dem Kotelett-Strang, dem Nacken, der Schulter oder dem Bauch her. Ich persönlich bevorzuge für mein Kassler aus dem Ofen den Kassler-Nacken. Dieses Stück Fleisch ist saftig und trocknet beim Braten nicht so stark aus. Außerdem achte ich beim Kauf darauf, dass das Kassler noch roh und nicht vorgegart ist. Sollte ich nur vorgegartes Kassler kaufen können, schmore ich dann dieses Stück Fleisch direkt mit meinem Sauerkraut mit. Aber hier möchte zeigen, wie man diesen Klassiker der deutschen Küche einfach im Ofen zubereitet. Und dafür sollte das Kassler roh sein.

Mein Kassler aus dem Ofen ist einfach zuzubereiten und kann dann mit verschiedenen Gemüsen sowie Kartoffelbrei oder Salzkartoffeln serviert werden. Da das gepökelte Fleisch auch eine süßere Note verträgt, lege ich das Kassler auf ein Bett aus Zwiebeln und Apfelstücken. Ich brate das Kassler nicht noch separat an sondern setze die Auflaufform mit dem Fleisch, den Zwiebeln und Äpfeln mit dem Wasser direkt in den vorgeheizten Ofen. Dort schmort das Kassler dann in der offenen Auflaufform. Man kann das Zwiebel-Apfelgemüse ebenfalls noch separat zum Kassler reichen. Aus dem Bratensaft bereite ich dann noch eine leckere Soße.

Kassler vor dem Braten

Zu diesem Kassler aus dem Ofen passt auch ein Rotkohl-Kartoffelstampf. Man kann aber auch ganz klassisch Sauerkraut und Kartoffelbrei dazu kochen. Ich persönlich habe es auch schon mit dicken Bohnen verzehrt. Rotkohl passt auch ganz vorzüglich. Als Salatbeilage kann ich mir einen Endiviensalat gut vorstellen. Sollten Reste übrig bleiben, kann man diese entweder kalt als Aufschnitt aufschneiden oder mit Gemüse zusammen erwärmen. Das würzige Kassler gibt dann seine Würze an das Gemüse ab. So erhält man dann nochmal ein leckeres Gemüse-Fleischgericht. Aber extra salzen sollte man das Fleisch nicht, da es durch das Pökeln schon genug Salz enthält.

Und nun zum eigentlichen Rezept:

Kassler aus dem Ofen

Kassler aus dem Ofen

Kasslerkamm im Ofen gegart, saftig und lecker und super einfach. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Braten
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff gepökeltes und geräuchertes Schweinefleisch, Kassler
4.50 von 52 Bewertungen

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 55 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Braten
Küche Deutsch
Portionen 4 Personen
Kalorien 342 kcal

Küchenausrüstung

  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • Waage
  • Auflaufform oder Bräter
  • Backofen
  • Kasserolle
  • Schneebesen

Zutaten
  

  • 800 g Kasslerkamm ohne Knochen und nicht gegart. Wer etwas mehr Fleisch möchte nimmt 1 Kg Kasslerkamm für 4 Personen
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 Apfel entspricht etwa 100 g
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Lorbeerblatt
  • 4 Pimentkörner
  • 350 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL Creme fraiche

Anleitung
 

  • Die Zwiebel pellen und in grobe Würfel schneiden und in die Auflaufform oder den Bräter geben. Den Apfel ebenfalls schälen und in grobe Würfel oder Spalten schneiden und auf die Zwiebeln im Bräter geben. Die Knoblauchzehe in vier Teile schneiden und zu den Zwiebeln und Äpfeln geben.
  • Zu Zwiebelwürfeln und Apfelstücken das Wasser und die Gewürze zufügen und dann legt man darauf den Kasslerkamm.
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen und das Kassler bei 180°C Umluft für 45 Minuten garen.
  • Den Ofen ausschalten und den Kasslerkamm dort warmhalten. Für eine Soße wird der Bratensaft abgeschöpft und mittels eines Schneebesens werden 1 Esslöffel Tomatenmark und 2 Esslöffele Creme fraîche in die Flüssigkeit eingerührt. Die Soße wird aufgekocht und man läßt noch weitere 5 Minuten köcheln.
  • Der Kasslerkamm wird aufgeschnitten und auf den Apfelspalten serviert. Die Soße wird separat gereicht. Dazu passen Salzkartoffeln und wenn man möchte Rotkohl oder Sauerkraut. Guten Appetit!

Nährwert

Kalorien: 342kcalKohlenhydrate: 7gEiweiß: 42gFett: 16gGesättigte Fettsäuren: 7gMehrfach ungesättigte Fettäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7gCholesterin: 102mgNatrium: 1925mgKalium: 702mgBallaststoffe: 1gZucker: 5gVitamin A: 69IUVitamin C: 2mgKalzium: 24mgEisen: 5mg

Links zu Zutaten

Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.

Keyword gepökeltes und geräuchertes Schweinefleisch, Kassler
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Die klassischen Beilagen zu Kassler:

Kartoffelbrei
Kartoffelbrei
Ein leckerer Kartoffelbrei, der zu vielen Speisen passt. Ein Rezept erschienen auf Einfach Kochen und Mehr
Sauerkraut
Sauerkraut
Einfach und lecker, Sauerkraut mit Wurzelgemüse und Apfelstücken geschmort. Eine tolle Beilage zu Kassler, Bratwürstchen oder auch mit Leberknödeln, bzw. Blut- und Leberwurst. Ein Rezept erschienen auf Einfach Kochen und Mehr.

Guten Appetit und viel Spaß beim Zubereiten!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut") Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert