Nudelsuppe mit Gemüse und Hühnerfleisch

Schnelle Nudelsuppe, einfach lecker

Diese Nudelsuppe koche ich gerne, wenn es einfach mal wieder schnell gehen soll. Die Zutaten habe ich fast immer zur Hand, Hühnerbrühe, Paprika, Lauch, Ingwer Knoblauch und Karotten, Tiefkühlerbsen und gekochtes Hühnerfleisch. Die Hühnerbrühe und das gekochte Hühnerfleisch stammen bei mir aus meiner Vorratshaltung, denn ich koche Hühnerbrühe auf Vorrat. Die Brühe koche oder friere ich ein, genauso wie das anfallende Hühnerfleisch. Man kann aber für diese Suppe auch frisches Hähnchenfilet nehmen und in der Suppe garziehen. Wer die Suppe vegetarisch zubereiten möchte, der läßt das Fleisch weg und verwendet anstelle der Hühnerbrühe eine Gemüsebrühe.

Gemüse mit Hühnerfleisch
Gemüse mit Hühnerfleisch in Hühnerbrühe für die Nudelsuppe

Das Besondere an dieser Suppe ist die Würze. Ich benutze hier das persische Gewürz Djah Oftadeh es verleiht dieser einfachen Suppe das besondere Etwas. So bekommt man dann eine aromatisch leicht scharfe Nudelsuppe mit leckerem Gemüse. Dieses Gericht tut einfach gut.

Und damit die Nudeln nicht matschig werden, koche ich sie separat und nicht zusammen mit dem Gemüse und dem Hühnerfleisch. Mein einziges Kriterium bezüglich der verwendeten Nudelsorte ist, sie soll auf einen Löffel passen.

Diese Suppe ist wirklich einfach und schnell zuzubereiten:

Nudelsuppe mit Gemüse und Hühnerfleisch

Nudelsuppe

Eine leckere Nudelsuppe mit Gemüse, Hühnerbrühe und Hühnerfleisch. Schnell zuzubereiten und gut gewürzt. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Nudeln, Suppe
Land oder Region International
Schlüsselbegriff einfach, Erbsen, Geflügel, Gemüse, Gemüsepaprika, Hühnerfleisch, Ingwer, Karotten, Knoblauch, Lauch, Nudeln
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Nudeln, Suppe
Küche International
Portionen 2 Personen
Kalorien 497 kcal

Küchenausrüstung

  • Waage
  • Schneidebrett
  • Kochmesser
  • 2 Schüsseln
  • Durchschlag
  • 2 Kasserollen

Zutaten
  

  • 70 g Erbsen Tiefkühl-Erbsen
  • 90 g roter Spitzpaprika geputzt das entspricht etwa einer Schote
  • 70 g Karotten
  • 100 g Lauch
  • 10 g Ingwer das entspricht 8 g geschältem Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g gekochtes Hühnerfleisch oder 100 g geschnetzeltes Hähnchenbrustfilet
  • 1 TL Djah Oftadeh
  • 1 TL Kräutersalz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 650 ml Hühnerbrühe
  • 150 g Nudeln

Anleitung
 

  • Die Paprikaschote waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprikawürfel in eine Schüssel geben.
  • Die Tiefkühl-Erbsen (ja und wenn es frische Erbsen gibt, nimmt man frische Erbsen) zu den Paprikawürfeln geben.
  • Die Karotten schälen und fein würfeln und ebenfalls zu dem Erbsen mit den Paprikawürfeln geben.
  • Den Lauch in Ringe schneiden, in eine Schüssel geben und gut mit Wasser waschen. So lässt sich Sand aus Lauch wirklich gut herauswaschen. Den Lauch in einem Durchschlag nochmals mit Wasser abbrausen und etwas abtropfen lassen und zurück in die Schüssel geben.
  • Ingwerwurzel schälen und sehr fein würfeln, man kann den Ingwer auch reiben.
  • Die Knoblauchzehe pellen und in feine Würfel schneiden.
  • In einer Kasserolle die Hühnerbrühe erhitzen und Knoblauch und Ingwerwürfel dort für etwa 10 Minuten bei milder Hitze simmern lassen. Falls man anstelle des gekochten Hühnerfleischs frisches Hähnchengeschnetzeltes verwendet, sollte man jetzt das frische Fleisch in die gewürzte Hühnerbrühe geben.
  • Dann gibt man das gewürfelte Gemüse, die Lauchringe und das gekochte Hühnerfleisch zur Brühe. Man würzt mit Djah Oftadeh, Kräutersalz und Pfeffer. Die Suppe köchelt so noch etwa 15 Minuten weiter. Die Karotten sollten noch etwas Biss haben.
  • Während die Hühnerbrühe erhitzt wird, setzt man Wasser und Salz für die Nudeln auf und kocht diese nach Anleitung fertig. Man gießt die Nudeln ab und gibt sie ganz zum Schluß zur Hühnerbrühe mit dem fertig gekochten Gemüse. Man kann die Nudeln auch ganz separat reichen und erst am Tisch in die Suppenteller geben.

Nährwert

Portion: 1PortionKalorien: 497kcalKohlenhydrate: 77gEiweiß: 24gFett: 10gGesättigte Fettsäuren: 3gMehrfach ungesättigte Fettäuren: 2gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gTrans-Fettsäuren: 1gCholesterin: 38mgNatrium: 2237mgKalium: 935mgBallaststoffe: 7gZucker: 10gVitamin A: 8436IUVitamin C: 104mgKalzium: 101mgEisen: 4mg

Links zu Zutaten

Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.

Keyword einfach, Erbsen, Geflügel, Gemüse, Gemüsepaprika, Hühnerfleisch, Ingwer, Karotten, Knoblauch, Lauch, Nudeln
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Wem die Kombination von Gemüse mit Nudeln auch immer gut schmeckt, dem gefällt vielleicht auch das Gericht für Pasta mit Brokkoli. Nur handelt es sich dann nicht um eine Suppe. Viel Spaß beim Ausprobieren diese Rezepts und einen guten Appetit.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut") Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert