Rührkuchen mit Beeren

Ein leckerer Rührkuchen mit Obst aus dem Brotbackautomaten

Ein leckerer Rührkuchen mit Beeren passt eigentlich immer. So habe ich ein klassisches Rührkuchenrezept mal einfach im Brotbackautomaten umgesetzt. Das ist also ein Rezept für all diejenigen, die nach einem Kuchenrezept für den Brotbackautomaten suchen. Und damit der Kuchen nicht ganz so trocken ist, habe ich eine Beerenmischung zum Teig hinzugefügt. Diesen Kuchen kann man gut zum Kaffee oder Tee verzehren. Aber auch zum Frühstück ist eine Scheibe von diesem Rührkuchen mit Beeren sehr lecker.

Rührkuchen mit Beeren
Rührkuchen mit Beeren

Der Kuchen wird nach einem klassischen Rührkuchenrezept zubereitet. Nur wird hier der Brotbackautomat zum Backen des Kuchens verwendet. Das ist einfach und läßt sich recht gut realisieren. Anstelle der verwendeten Beeren läßt sich sicherlich auch anderes Obst verwenden. Auch kann man getrocknete Früchte wie Rosinen zum Teig geben.

Vielfältige Möglichkeiten den Kuchen abzuwandeln

Auf alle Fälle läßt sich dieses Grundrezept vielfältig abändern. Denn man kann den Kuchen ganz ohne Obst backen und tränkt ihn dann ganz zum Schluss mit einer Zitronen-Puderzucker-Lösung. So kann man anstelle des Zitronensafts auch Orangensaft verwenden. Und so zeigt dies nur, wie variable dieses Rührkuchengrundrezept ist. Auch mit kleingeschnittenen Äpfeln oder Birnen kann mich mir diesen Kuchen gut vorstellen. Kurz und gut, es gibt eine Vielzahl von Rührkuchenrezepten, die sich alle sehr ähneln. So ist das bei Kitchenstories veröffentlichte Rezept dem hier vorgestellten Rezept sehr ähnlich.

Auch ist die Teigmenge des hier vorgestellten Rezepts ursprünglich für eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm berechnet. Aber die Menge passt auch gut in den Einsatz des Brotbackautomaten. Man sieht also, dass sich so einfach und bequem ein leckerer Rührkuchen backen lässt. Dieser Kuchen ähnelt ein wenig dem dunklen Kirschkuchen den ich hier schon vorgestellt habe. Aber dieser Rührkuchen wird nicht mit Honig und Mandeln gebacken. Wer den Kuchen noch etwas heller möchte, der verwendet anstelle von Rohrohrzucker weißen Rübenzucker. Nur mag ich den Geschmack von Rohrohrzucker einfach lieber.

Und nun zum eigentlichen Rezept:

Rührkuchen mit Beeren

Rührkuchen mit Beeren im Backautomaten

Ein leckerer Rührkuchen mit Obst im Backautomaten. Einfach zuzubereiten und vielfältig abzuwandeln. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Backautomat, Rührkuchen
Land oder Region Europäisch
Schlüsselbegriff Blaubeeren, Brombeeren, Brotbackautomat, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kuchen
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 2 Stunden 8 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 18 Minuten
Gericht Backautomat, Rührkuchen
Küche Europäisch
Portionen 15 Kuchenstücke
Kalorien 273 kcal

Küchenausrüstung

  • 2 Schüsseln
  • 1 Waage
  • 1 Löffel
  • 1 Schneebesen
  • 1 Kasserolle
  • 1 Brotbackautomat Moulinex Home Bread Baguette

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 g Rohrohrzucker oder normaler Rübenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier Größe M
  • 300 g Weizenmehl Typ 405
  • TL Backpulver
  • 3 EL Milch 2% Fettgehalt
  • 300 g Beerenmischung aus Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Johannisbeeren. Wenn man keine Johannisbeeren bekommt ersetzt man diese durch mehr Blaubeeren. Auch kann man hier gut Tiefkühlware verwenden, die man dann noch vor der eigentlichen Zubereitung für etwa 2 Stunden auftaut.

Anleitung
 

  • Mehl in eine Schüssel abwiegen und mit dem Backpulver mischen.
  • Die Eier in einer Schüssel mit einem Schneebesen gut verrühren.
  • Butter bei niedriger oder mittlerer Temperatur in einer Kasserolle schmelzen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
  • Die geschmolzene und abgekühlte Butter in den Backeinsatz des Backautomaten geben.
  • Vanillezucker und eine Prise Salz zur geschmolzenen Butter hinzufügen und mit der Butter vermischen. Dies geschieht, indem man den Backeinsatz sanft hin und her bewegt.
  • Dann denn Rohrohrzucker zur Butter geben.
  • Den Backeinsatz in den Backautomaten geben und das Programm für Kuchen starten.
  • Bei geöffnetem Deckel abwechselnd das Mehl und die Milch zugeben. Es soll sich ein homogener Teig bilden.
  • Wenn das Piepsignal ertönt (das geschieht 25 Minuten nach Start des Kochprogramms) gibt man das aufgetaute oder frische Obst hinzu.

Notizen

Dieses Rührkuchenrezept ist ein Grundrezept, das man wirklich individuell ganz nach seinem Geschmack abändern kann. 
Anstelle des Vanillezuckers kann man auch das Abgeriebene einer Zitrone zum Teig geben. 

Nährwert

Portion: 1StückKalorien: 273kcalKohlenhydrate: 31gEiweiß: 4gFett: 15gGesättigte Fettsäuren: 9gMehrfach ungesättigte Fettäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 4gTrans-Fettsäuren: 1gCholesterin: 79mgNatrium: 161mgKalium: 57mgBallaststoffe: 1gZucker: 15gVitamin A: 489IUVitamin C: 1mgKalzium: 23mgEisen: 1mg

Links zu Zutaten

Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.

Keyword Blaubeeren, Brombeeren, Brotbackautomat, Erdbeeren, Himbeeren, Johannisbeeren, Kuchen
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Viel Spaß beim Ausprobieren des Rezepts und beim Nachbacken. Guten Appetit!

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut") Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert