
Schmutziger Reis mit Pilzen
Die vegetarische Variante des „schmutzigen Reis“
Schmutziger Reis (Dirty Rice) ist ein typisches Gericht der Südstaaten-Küche der USA. Es wird mit Gehacktem und Hühnerleber zubereitet, was ihm sein „schmutziges“ Aussehen verleiht. Nun gibt es wirklich sehr viele Rezeptvarianten (die meisten Rezepte sind auf Englisch) von „Dirty Rice“. Wer nun das Gericht nachkochen möchte, dem empfehle ich vorerst folgendes Rezept. Dagegen stelle ich hier nun eine vegetarische Variante vor. Sie beruht auf einem Rezept, das in der Kochsektion der New York Times erschienen ist. Bei diesem Rezept ersetzen die Pilze, hier braune Champignons, das Fleisch.
Anpassungen des Rezepts
Ich habe die Mengenangaben auf europäische Maße umgerechnet und zwei Zutaten verändert. So verlangt das dort vorgestellte Rezept nach Augenbohnen. Letztere sind hier auf dem Land nicht so ohne weiteres erhältlich. Aber die Augenbohnen kann man gut durch Kichererbsen ersetzen. Und die Kichererbsen sind natürlich auch eine gute Eiweißquelle. Das Originalrezept verlangt nach Pilzbrühe, und gibt auch ein Rezept zur Herstellung dieser Brühe an. Ich habe auf die Pilzbrühe verzichtet und sie durch Gemüsefond ersetzt. Auch Gemüsebrühe kann hier sicherlich Verwendung finden.
Aber unverzichtbar sind die folgenden Zutaten auch als sogenannte Dreifaltigkeit der Cajun-Küche bezeichnet, nämlich grüner Paprika, Staudensellerie und Zwiebeln zu jeweils gleichen Teilen. Ansonsten hat man alle Zutaten zur Hand und so steht der Zubereitung des schmutzigen Reis mit Pilzen nichts im Weg.

Schmutziger Reis, ein schönes vegetarisches Gericht
Dieser schmutziger Reis mit Pilzen eignet sich sowohl als Beilage oder Vorgericht. Für mich ist es aber ein vollständiges Hauptgericht. Wer will kann dazu noch einen Blattsalat wie den hier schon vorgestellten Romanasalat reichen. Das Gericht ist einfach und relativ schnell zubereitet. Die hier vorgestellte vegetarische bzw. vegane Variante ist sehr lecker und man vermißt das Fleisch keineswegs. Wer also auf der Suche nach einem schmackhaften Gericht ohne Fleisch ist, sollte mal versuchen, diesen schmutzigen Reis mit Pilzen nachzukochen.
Dieses Reisgericht kann man auch gut vorkochen und dann aufwärmen oder aufbacken. Serviert wird es mit Tabasco oder einer anderen scharfen „Hot Sauce“. Wem das zu scharf ist, der kann auch auf Worcester Sauce zurückgreifen. Auch fein geriebener Parmesan macht sich gut auf diesem Reisgericht. Sollten Reste übrig bleiben, kann man sie gut am nächsten oder übernächsten Tag nochmals aufgewärmt servieren.
Und nun zum eigentlichen Rezept.

Schmutziger Reis mit Pilzen
Ihre eigenen Notizen zum Rezept
Küchenausrüstung
- 1 Waage
- 1 Schneidebrett
- 1 Kochmesser
- 1 Durchschlag
- 1 Gußeiserner Topf mit Deckel
- 2 Schüsseln
Zutaten
- 25 g neutrales Öl Traubenkern- oder Raspsöl, das entspricht etwa 4 Eßlöffeln
- 60 g Zwiebel entspricht etwa einer halben großen Zwiebel
- 60 g Staudensellerie entspricht etwa einem Stengel
- 75 g geputzter Paprika dies entspricht etwa einer halben Paprika
- 1½ TL Salz
- ¾ TL Pfeffer frisch gemahlen
- 120 g Champignons vorzugsweise braune Champignons
- 1 Zehe Knoblauch
- 2 TL Cajun-Gewürzmischung Zutaten: Chili, Knoblauch, Röstzwiebeln (Zwiebeln, Sonnenblumenöl), Pfeffer schwarz, Kreuzkümmel, Koriander, Salz, Fenchel, Kardamom, Thymian, Oregano. Bezugsquelle. Altes Gewürzamt Ingo Holland
- 350 ml Gemüsefond oder Gemüsebrühe
- 100 g Reis Langkornreis
- 1 Dose Kichererbsen (425 g Dose) das entspricht 212 g Kichererbsen
- 2 EL Schnittlauch
Anleitung
- Die Zwiebel, den Staudensellerie und die grüne Paprikaschote putzen und in kleine Würfel schneiden und in einer Schüssel beiseite stellen.
- Die Champignons mit einem Messer und einer Pilzbürste putzen und in Würfel schneiden und ebenfalls in einer Schüssel beiseite stellen.
- Pelle die Knoblauchzehe und schneide sie in feine kleine Würfel.
- Öffne die Dose mit Kichererbsen und gieße die Aufgußflüssigkeit ab.
- Gieb 12,5 g Öl (das entspricht etwa 2 Eßlöffel) in den gußeisernen Topf und erhitze bei mittlerer Hitze. Dann füge die Zwiebel-, Paprika- und Staudenselleriewürfle hinzu. Würze mit einer Prise Salz und Pfeffer. Vermische die Gemüsemischung und erhitze bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren für etwa 7 Minuten.
- Füge die gewürfelten Champingnons zu der Gemüsemischung würze ebenfalls mit einer Prise Salz und Pfeffer und erhitze weiter bei mittlerer Hitze. Die Gemüse-Pilzmischung wird unter Rühren so lange erhitzt bis die Pilze weich sind und ihre Flüssigkeit absorbiert ist. Das dauert ungefähr 5 Minuten.
- Füge dann den Knoblauch zur Pilz-Gemüsemischung und erhitze so ungefähr 1 Minute bis er beginnt zu duften.
- Dann füge den Reis, die Cajun-Gewürzmischung, das restliche Salz, einen halben Teelöffel Pfeffer und das restliche Öl hinzu. Dann füge den Gemüsefond dazu. Rühre bis alles gut gemischt ist und bring bei hoher Hitze zum Kochen.
- Lege den Deckel auf den Topf und reduziere die Hitze auf die niedrigste Temperatur. Koche die Reis-Gemüse-Pilz-Mishung bis der Reis weich ist und die Flüssigkeit aufgenommen wurde. Das dauert etw 15 Minuten. Dann verteile die abgetropften Kichererbsen auf dem Reisgericht in einer gleichmäßigen Schicht. Erhitze nochmals für 3 Minuten mit aufgelegtem Deckel und stell dann die Hitze ab.
- Füge die Hälfte des Schnittlauchs hinzu und lockere den Reis mit einer Gabel. Verteile das Gericht auf Schüsseln oder tiefen Tellern und bestreue mit dem restlichen Schnittlauch. Serviere mit Tabasco.
Notizen
Nährwert
Viel Spaß beim Nachkochen dieses Gerichts. Wer Lust auf Reis mit Hühnerfleisch hat, kann natürlich auch diese Reispfanne probieren. Auf alle Fälle wünsche ich guten Appetit!