Spargelcremesuppe

Ja, wie allen bekannt und bewußt, ist jetzt Spargelzeit. Und da fehlt hier auf diesem Blog eben auch noch ein Rezept für Spargelcremesuppe. Ich muss gestehen, dass ich meistens um Spargelcremesuppe einen Bogen mache. Denn oft weiß ich nicht genau, wie sie denn zubereitet wurde. In der Vergangenheit und ich denke auch heute noch kocht man oft noch Spargelschalen aus, da man dann denkt so eine würzige Suppe zu bekommen. Das ist leider nicht so ganz mein Fall. Daher möchte ich hier ein Rezept vorstellen, das wirklich nur Spargel, eine kleinen Kartoffel (die sorgt hier für die Bindung) Hühnerbrühe, Wasser, Sahne, etwas Wermut, etwas Zitronensaft und natürlich Salz, Zucker, Pfeffer und Muskatnuss verwendet.

Spargelcremesuppe
Spargelcremesuppe mit angebratenen Spargelspitzen

Diese Suppe ist also wirklich etwas anders und wirklich sehr lecker. Das Rezept ist angelehnt an die Spargelcremesuppe wie sie von Helmut Gote in der Sendung „Alles in Butter“ im WDR 5 am 30.4.2022 ausgestrahlt wurde. Ich habe das dortige Rezept etwas abgeändert, in dem ich die Suppe noch mit einer guten Menge an Zitronensaft abgeschmeckt habe. Ich finde, dass die Säure der Suppe noch etwas mehr Pfiff gibt. Auch die Wassermenge habe ich genau bestimmt. Und auf das Passieren durch ein Sieb kann man meiner Meinung nach auch verzichten. Also habe ich es dann auch gewagt, diese leicht abgewandelte Version hier vorzustellen.

Wer also auf der Suche nach einer puristischen Version der klassischen Spargelcremesuppe ohne Mehl oder Mehlschwitze ist, der sollte dieses Rezept einmal probieren. Auch die Idee, die geviertelten Spargelspitzen in Butter leicht anzubraten und mit einer Prise Salz zu würzen, finde ich genial. So haben die Spitzen noch Biss und sind hauchzart mit Butter überzogen. Ich habe hier mit Fleur de Sel gewürzt.

Und nun zum Rezept:

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe

Eine leckere sahnige Spargelcremesuppe, einfach und unkompliziert zu kochen. Aus Spargel und ohne Mehlschwitze. Ein Rezept veröffentlicht auf Einfach Kochen und Mehr.
Gericht Gemüse, Spargel, Suppe
Land oder Region Deutsch
Schlüsselbegriff einfach, lecker, Spargelcremesuppe
Noch nicht bewertet

Ihre eigenen Notizen zum Rezept

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Gemüse, Spargel, Suppe
Küche Deutsch
Portionen 2 Portionen
Kalorien 321 kcal

Küchenausrüstung

  • 1 Waage
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Kochmesser
  • 1 Schüssel
  • 1 Schüsselchen
  • 1 Sparschäler
  • 1 Kasserolle mit Deckel
  • 2 Kochlöffel
  • 1 Pfanne
  • 1 Pürierstab

Zutaten
  

  • 400 g weißer Spargel geschält wer keinen geschälten Spargel zu Hand hat, kauft 500 g Spargelbruch, der dann noch geschält werden muss. Dies entspricht dann etwa 400 g geschältem Spargel
  • 60 g geschälte Kartoffel das entspricht einer kleinen Kartoffel von 70 g
  • 50 g Butter
  • 125 ml Hühnerbrühe
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Meersalz
  • 1 Prise Fleur de Sel
  • 1 TL Rohrohrzucker oder normaler Rübenzucker
  • 1 Prise weißer Pfeffer frisch gemahlen
  • 1 Prise Muskatnuss frisch gemahlen
  • 30 ml Noilly Prat oder ein anderer Wermut das entspricht etwa einem Schnapsglas
  • 1 EL Zitronensaft frisch gepresst
  • 1 EL Butter zum Anbraten der Spargelspitzen
  • etwas Schnittlauch

Anleitung
 

  • Man schält die Kartoffel und schneidet sie in mittelgroße Würfel. Falls man ungeschälten Spargelbruch verarbeitet, wäscht man diesen und schält ihn mit dem Sparschäler. Die Spargelenden werden dabei großzügig abgeschnitten. Den geputzten und geschälten Spargel stellt man in einer Schüssel beiseite.
  • Dann schneidet man von 5 Spargelstangen des geschälten Spargels die Spargelspitzen in einer Länge von etwa 4 cm ab und stellt die abgeschnittenen Spargelspitzen in einem Schüsselchen beiseite. Alle restlichen Spargelstangen werden der Länge nach halbiert und in ungefähr 4 cm lange Stücke geschnitten.
  • In der Kasserolle zerläßt man 50 g Butter und erhitzt bei mittlerer Hitze bis die Butter anfängt zu schäumen. Dann fügt man die Kartoffel- und Spargelstücke hinzu, die man für 5 Minuten bei mittlerer Temperatur andünstet.
  • Wenn Kartoffelwürfel und Spargelstücke leicht angeschmort sind, gibt man die Brühe, das Wasser (das Gemüse soll mit Flüssigkeit bedeckt sein) sowie das Salz, den Pfeffer, den Zucker und etwas geriebene Muskatnuss hinzu. Man vermischt alles gut und läßt für 30 Minuten sanft köcheln, bis der Spargel weich ist.
  • Während Spargel- und Kartoffelstücke köcheln, viertelt man die 5 Spargelspitzen und brät sie in etwas Butter in einer Pfanne an. Sie sollen eine leicht gelbliche Färbung annehmen. Man bestreut sie mit einer leichten Prise Fleur de Sel. Die angebratenen Spargelspitzen nimmt man aus der Pfanne und stellt sie beiseite.
  • Der Schnittlauch wird gewaschen und in kleine Röllchen geschnitten und ebenfalls beiseite gestellt.
  • Wenn die Spargelstücke und die Kartoffelwürfel fertig gegart sind, gibt man den Noilly Prat und die Sahne hinzu und püriert diese Mischung für etwa 5 Minuten. Auf alle Fälle püriert man so lange, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist und keine Kartoffel- oder Spargelstücke mehr vorhanden sind. So ist die Spargelcremesuppe fast fertig.
  • Anschließend schmeckt man die Spargelcremesuppe noch mit etwas Salz und dem Zitronensaft ab. Dann verteilt man die Suppe auf Suppenteller und garniert sie mit den angebratenen Spargelspitzen und dem Schnittlauch.

Notizen

Diese Spargelsuppe ist wirklich einfach zuzubereiten. Am einfachsten ist es, wenn man schon geschälten Spargel verwendet. Durch die gekochten und dann pürierten Kartoffelwürfel erhält die Suppe ihre schöne cremige Konsistenz. 
Dieses Rezept basiert auf dem Rezept der Spargelcremesuppe, wie sie in der Sendung „Alles in Butter“ bei WDR 5 von Helmut Gote vorgestellt wurde. Ich habe das Rezept dahingehend abgewandelt, dass ich anders als im Original vorgesehen, die Suppe noch mit reichlich Zitronensaft abschmecke. Auch habe ich auf das Passieren durch ein Sieb verzichtet. 
Guten Appetit!

Nährwert

Portion: 1PortionKalorien: 321kcalKohlenhydrate: 17gEiweiß: 6gFett: 27gGesättigte Fettsäuren: 17gMehrfach ungesättigte Fettäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 7gTrans-Fettsäuren: 1gCholesterin: 70mgNatrium: 1628mgKalium: 560mgBallaststoffe: 5gZucker: 7gVitamin A: 2314IUVitamin C: 20mgKalzium: 66mgEisen: 5mg

Links zu Zutaten

Links zu Zutaten sind keine Werbung für die Zutaten. Sondern sind lediglich als Information anzusehen. Sie sind subjektive Vorschläge.

Keyword einfach, lecker, Spargelcremesuppe
Haben Sie das Rezept ausprobiert?Lassen Sie mich wissen wie es war!

Diese Spargelcremesuppe ist ein leckeres fleischloses Abendessen. Aber auch als Vorspeise zu einem Fleischgericht, wie dem Buttermilch-Hähnchen ist sie hervorragend geeignet. Ich wünsche Viel Spaß beim Nachkochen dieses Gerichts und eine guten Appetit.

Hier finden sich alle bisher veröffentlichten Spargelrezepte.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezeptbewertung (Bitte die Sterne anklicken - 5 gefüllte Sterne bedeuten "sehr gut") Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert