Spitzkohlsalat mit Paprika
Ich liebe Spitzkohl, die zarte Variante des normalen Weißkohls. Ob gebraten, gedünstet oder wie hier als Spitzkohlsalat, dieser Kohl ist einfach lecker. Spitzkohl hat bei uns von Mai bis Dezember Saison. Das reichhaltigste Angebot ist von Juni bis November erhältlich. Zur Zeit findet man in den Lebensmittel- und Gemüsegeschäften sogenannte Lagerware. Spitzkohl ist also eigentlich das ganze Jahr über zu kaufen. Persönlich ziehe ich Spitzkohl dem Weißkohl vor, da er zu den besonders bekömmlichen und leicht verdaulichen Kohlsorten zählt. Sein Geschmack ist mild und auch leicht süßlich. Unter folgendem Link sind die Eigenschaften von Spitzkohl recht gut zusammengefaßt.
Der hier vorgestellte Spitzkohlsalat mit Paprika ist einfach zuzubereiten und läßt sich wunderbar vorbereiten, denn er sollte ziehen, damit er auch richtig würzig schmeckt. Er ist knackig und ich ziehe ihn einem klassischen Weißkohlsalat vor. Auch das Vorbereiten des Spitzkohls für diesen Salat ist denkbar einfach. Man löst die äußeren Blätter, wäscht und trocknet den Kopf. Dann viertelt oder halbiert man den Kohlkopf und kann dann schon den Kohl in dünne Streifen schneiden. Er passt gut in die Reihe der hier schon vorgestellten Salate. Er ist eine hervorragende Beilage zu Fisch- und Fleischgerichten. Aber auch nur so als Rohkost kann man ihn gut als leichten Imbiss mit etwas Baguette reichen. Seine besondere Geschmacksrichtung erhält dieser Salat durch den in der Vinaigrette verwendeten Granatapfelsirup. Das Rezept ist wirklich einfach.
Und nun zum eigentlichen Rezept:
Spitzkohlsalat mit Paprika
Ihre eigenen Notizen zum Rezept
Küchenausrüstung
- Schüssel
- Schneidbrett
- Kochmesser
- 1 Salatschüssel
Zutaten
Salat
- ½ Kopf Spitzkohl geputzt
- 1 Spitzpaprika
- 2 Frühlingszwiebeln
Vinaigrette
- 2 EL Weißweinessig
- 2 EL Olivenöl Extra Nativ
- 1 EL Granatapfelsirup
- 1 TL Kräutersalz
- 1 Prise gemahlener Kümmel
- 1 Prise Pfeffer frisch gemahlen
Anleitung
- Löse die äußeren Blätter vom Kohlkopf, wasche den Spitzkohl, trockne ihn und schneide ihn dann in ganz feine Streifen. Überführe die Spitzkohlstreifen in eine Schüssel und stelle sie beiseite.½ Kopf Spitzkohl
- Wasche und putze den Spitzpaprika und schneide ihn längs am besten in Drittel und entferne die Samen und noch weißes Samengewebe. Dann schneide den Paprika in feine Streifen und gib diese zu den Spitzkohlstreifen.1 Spitzpaprika
- Wasche und putze die Frühlingszwiebeln und schneide sie in feine Röllchen.2 Frühlingszwiebeln
- In der Servierschüssel rührt man die Vinaigrette an, indem man 2 EL Weißweinessig mit dem Granatapfelsirup, dem Kräutersalz, dem Kümmel und dem Pfeffer vermischt. Dann fügt man das Olivenöl hinzu und schlägt mittels eines Schneebesens die Vinaigrette auf.2 EL Weißweinessig, 2 EL Olivenöl, 1 EL Granatapfelsirup, 1 TL Kräutersalz, 1 Prise gemahlener Kümmel, 1 Prise Pfeffer
- Zu der Vinaigrette fügt man die Gemüsestreifen, mischt gut durch und läßt für 2 Stunden durchziehen. Anschließend serviert man den Salat.
Notizen
Nährwert
Viel Spaß beim Zubereiten dieses Rezepts und guten Appetit!